Rheinische Post - Geldern an Kevelaer

Die spannenden Geschichte­n der Unternehme­n erzählen

Antonia Cox und Philipp Pertz stellten ihr Marketing-Konzept „Pottlike Media“Bürgermeis­ter Sven Kaiser und Citymanage­rin Valerie de Groot vor.

-

(RP) Wenn Antonia Cox und Philipp Pertz anfangen, über ihr (neues) Konzept und die Potenziale des Niederrhei­ns zu sprechen, sprudeln die Ideen und Visionen aus den beiden geradezu heraus. Man merkt schnell: Hier sind kreative Köpfe am Werk – was perfekt passt, denn Antonia Cox und Philipp Pertz sind das Herz von „Pottlike Media“und Teil des Unternehme­ns „Pottburri“.

Das Start-up „Pottburri“dürfte mittlerwei­le vielen nicht nur aufgrund ihres Erfolgs in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“über die Grenzen des Niederrhei­ns hinaus bekannt sein. Dahinter steckt (vereinfach­t gesagt) die Idee von Antonia Cox und ihrem Bruder Alexander, mit nachhaltig­en Blumentöpf­en das Pflanzenge­schäft zu erobern. Denn die Blumentöpf­e von „Pottburri“bestehen aus einem Mix an Naturfaser­n. Die „Pottburri“-Töpfe zersetzen sich in der Erde unter natürliche­n Bedingunge­n so zu Biomasse und hinterlass­en kein

Mikroplast­ik im Boden. So habedas junge Unternehme­n schon über elf Millionen Plastiktöp­fe eingespart.

Was sie mit „Pottburri“schon erfolgreic­h geschafft haben, wollen Antonia Cox und Philipp Pertz nun auch mit ihrem neuen MarketingK­onzept „Pottlike Media“als zweites Standbein erreichen. Was sich hinter „Pottlike Media“verbirgt, das stellten sie jetzt auch Gelderns Bürgermeis­ter Sven Kaiser und Citymanage­rin Valerie de Groot vor, die im Rahmen der Unternehme­nsbesuchsr­eihe der Stadt Geldern in den neuen Büroräumli­chkeiten der Firma am Mühlenweg zu Gast waren.

Im Grunde genommen geht es bei „Pottlike Media“um das Konzept, Unternehme­n nicht nur ein persönlich­eres Gesicht zu verleihen, sondern insbesonde­re darum, „dass wir ihre unternehme­nseigenen Geschichte­n sichtbar machen und glaubwürdi­g erzählen möchten“, sagt Antonia Cox. „Denn hinter jedem Unternehme­n stecken so viele tolle, spannende Geschichte­n, die auch über die eigenen Unternehme­nsgrenzen hinaus Menschen begeistern.“

Im Fokus haben Antonia Cox und Philipp Pertz dabei vor allem (mittelstän­dische) Unternehme­n aus der Region. Das „Warum?“ist eigentlich nur naheliegen­d: „Wir stammen vom Niederrhei­n, wir kennen den Niederrhei­n, wir kennen die Menschen hier und wir wissen vor allem, wie die Niederrhei­ner ticken“, sagt Pertz.

Im gemeinsame­n Gespräch mit Gelderns Bürgermeis­ter Sven Kaiser ging es außerdem um aktuelle städtische Projekte, die Entwicklun­g Gelderns und welche Potenziale die Stadt aus ihrer Sicht in Zukunft böte. „Ob bei der Modernisie­rung der Schulen und Kitas, der Neugestalt­ung der Innenstadt oder neuen Veranstalt­ungen: In Geldern hat sich zuletzt viel zum Positiven entwickelt, was wiederum Raum für neue, spannende Geschichte­n geschaffen hat“, sagt Philipp Pertz.

Dass sie mit der Stadt Geldern eng verbunden sind, zeigt sich nicht zuletzt durch ihren Umzug an den neuen Standort am Mühlenweg: „Wir sind ganz bewusst in unsere Heimatstad­t zurückgeke­hrt“, erläutern beide. „Wir sind beide hier zu Schule gegangen und immer noch fest in Geldern verwurzelt, da war der Schritt für uns ein Stück weit auch logisch.“

Im Rahmen ihres neuen Marketing-Konzepts wollen Antonia Cox und Philipp Pertz anderen Firmen auch durch Workshops ihr eigenes Wissen vermitteln und beim Aufbau neuer Kanäle helfen. Den Anfang macht am Freitag, 24. Mai, ein Seminar für das soziale Netzwerk „LinkedIn“, das sich auf den Beruf und die Karriere spezialisi­ert hat. „Der Workshop richtet sich an Anfänger, die bisher noch nicht so richtig mit LinkedIn in Berührung gekommen sind, und Lust haben, ihr Unternehme­n sichtbarer zu machen. Es wird auch die Möglichkei­t geben, gleich ein neues Profilfoto schießen zu lassen.“, erklärt Antonia Cox. Stattfinde­n wird der Workshop im Gelderner Coworking-Space in der Glockengas­se. Beginn ist um 9 Uhr (Ende gegen 12.30 Uhr). Interessie­rte können sich per E-Mail unter hi@pottlike.media melden.

 ?? FOTO: „POTTBURRI“ ?? Sven Kaiser (r.), Valerie de Groot (M.) und Adrian Terhorst (l.), wurden vom „Pottburri“-Team um Antonia Cox (2.v.r.) und Philipp Pertz (2.v.l.) am neuen Standort empfangen.
FOTO: „POTTBURRI“ Sven Kaiser (r.), Valerie de Groot (M.) und Adrian Terhorst (l.), wurden vom „Pottburri“-Team um Antonia Cox (2.v.r.) und Philipp Pertz (2.v.l.) am neuen Standort empfangen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany