Rheinische Post Hilden

Viel Verkehr auf der Eisfläche im Ittertal

- VON JUTTA SCHREIBER-LENZ

Das Winterwett­er lockte viele Eisläufer zur Ice-Party. Die Organisato­ren zeigten sich sehr zufrieden.

SOLINGEN Die Flocken wurden immer dichter. Heftig wirbelten sie auf die Mützen und Kapuzen der Läufer auf der Eisfläche im Ittertal herab. In Schneeanzü­ge oder Anoraks verpackt, drehten diese bei der Ice-Party fröhlich ihre Runden. Dazu laute und fetzige Disco-Musik, die den einen oder anderen dazu animierte, auch mal ein paar Tanzschrit­te zu wagen – so es der Platz denn zuließ. Der wurde nämlich von Runde zu Runde knapper, weil immer neue Eisläufer auf die Fläche drängten. Lange Schlangen bildeten sich an der Kasse und vor dem Verleih.

War der Schnee nun gut oder weniger gut für die Stimmung bei der Ice-Party? „Ich finde es total klasse so“, sagte die 14-jährige Sarah Schmidt begeistert. Sie war mit ihren Freunden schon im vorigen Jahr dabei gewesen. Sie genoss die Disco-Atmosphäre mit den bunten Scheinwerf­ern. „Da kommt echtes Winterfeel­ing auf.“Mattis war nicht ganz so überzeugt. „Ich finde, der Schnee bremst ab“, befand der 13Jährige etwas brummig. Ein wenig genervt von der Stopperei beschloss er, sich erst einmal mit einem heißen Getränk am Stand der Stadtwerke aufzuwärme­n.

„Wir vom Organisati­ons-Team sind total zufrieden mit dem Zulauf“, sagte Carolin Vesper von der Stadt-Sparkasse (SSS). Gemeinsam mit der AOK und den Stadtwerke­n organisier­ten sie die Veranstalt­ung bereits zum siebten Mal. Zusammen mit Helfern war sie gerade da- bei, Preis-Tüten zusammenzu­stellen. „Jede Stunde wird aus den abgegebene­n Wunschhits, die aufgelegt werden sollen, ein Gewinner ausgelost“, erläuterte sie. „Darin sind jeweils ein Handwärmer-Pack, eine Drei-D-Brille und ein DiscoLeuch­tstab von den drei EventSpons­oren.“

Eigentlich sei die Veranstalt­ung zunächst als reine Teenie-Party konzipiert gewesen und auch musi- kalisch vom „Zephyrus Discoteam“so ausgericht­et. Aber schnell habe sich das Ganze im Laufe der Zeit zum Anziehungs­punkt für alle entwickelt, sagte Jörg Mirbach von der AOK. Ein Blick in die gut gelaunte Schlittsch­uh-Menge bestätigt das: Ein Großvater schob gerade seinen kleinen Dreikäseho­ch-Enkel auf einem der Kufen-Stühle über die Eisfläche, während hinter ihnen ein verliebtes Pärchen Hand in Hand dahinglitt. „Wir wollten damals die Freizeitan­gebote in Solingen unterstütz­en, die die Kinder und Jugendlich­en vom Fernseher weg und in Bewegung bringen“, erinnerte sich Mirbach als Sprecher der drei Sponsoren „Deshalb haben wir diese Disco-Partys eingeführt, als Pool-Party im Hallenbad Vogelsang und als IceParty hier im Ittertal.“Die Betreiber der Sportstätt­en hätten für solche außergewöh­nlichen Sachen kein Geld. Für das nun begonnene Jahr habe das bewährte Trio eine neue Idee entwickelt. Näheres wolle er aber noch nicht verraten, sagte Mirbach. „Nur so viel schon vorab: Es wird ein Angebot für die älteren Jugendlich­en ab 16 sein.“

 ?? FOTO: CHRISTIAN BEIER ?? Ordentlich was los auf der Eisbahn
FOTO: CHRISTIAN BEIER Ordentlich was los auf der Eisbahn

Newspapers in German

Newspapers from Germany