Rheinische Post Hilden

Der Dreck-Weg-Tag braucht viele Helfer

-

Das Stadtmarke­ting, viele Vereine und Bürger machen am 4. März Hilden sauber.

HILDEN (cis) Das Stadtmarke­ting Hilden möchte am Samstag, 4. März, von 10 bis 12 Uhr gemeinsam mit Vereinen, Verbänden und Bürgern „Dreckecken“im Stadtgebie­t säubern. Das gesamte Stadtgebie­t wird zwar regelmäßig vom Zentralen Bauhof der Stadt Hilden gereinigt. „Leider gibt es aber Zeitgenoss­en, die öffentlich­e Plätze und Grünanlage­n mit Müllkippen ver- wechseln und ihren Abfall einfach fallen lassen“, heißt es in der Ankündigun­g. Deshalb sehen Plätze, Straßen und Grünanlage­n schon nach kurzer Zeit wieder wenig gepflegt aus. Das stört viele Hildener, die auf ihre Stadt zu recht stolz sind.

An vier Stellen im Stadtgebie­t werden die Freiwillig­en ausschwärm­en und Müll einsammeln:

Treffpunkt Parkplatz Elbsee: Spa- zierwege Menzelsee und Umgebung

Treffpunkt Parkplatz Hildorado: Holterhöfc­hen, Ringwallan­lage, Teiche, Schulen

Treffpunkt Park&Ride-Parkplatz Nordring: Umfeld Mc Donalds, Giesenheid­e, L 404

Treffpunkt Parkplatz Waldschenk­e: Spazierweg­e um Waldschwim­mbad, B 228.

An den Treffpunkt­en stattet der Bauhof die Helfer mit Handschuhe­n und Müllsäcken aus. Fahrzeuge vom Bauhof holen den gesammelte­n Unrat ab. Die Aktion dauert etwa zwei Stunden. Danach lädt das Stadtmarke­ting alle Helfer zum Imbiss auf den Bauhof (Auf dem Sand) ein. Wer mithelfen will: Anmeldunge­n unter Tel. 02103 910344, und info@stadtmarke­ting-hilden.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany