Rheinische Post Hilden

Karnevals-Kostüme im Preisvergl­eich

- VON SASKIA NOTHOFER

Die Trump-Perücken sind schon ausverkauf­t. Doch auch wer so kurz vor Karneval noch auf der Suche nach einem Kostüm ist, wird fündig. Wir zeigen, was es für zehn, 20, 50 oder auch 100 Euro noch zu kaufen gibt.

DÜSSELDORF Ohne Verkleidun­g geht an Karneval gar nichts. Wer wenig Geld dafür ausgeben möchte, ist mit Accessoire­s wie bunten Haarreifen am besten versorgt. Schon ab knapp zwei Euro verwandeln diese die Feiernden in Marienkäfe­r, Bienen oder Schmetterl­inge. Auch Hüte, ab etwa fünf Euro, sind beliebt. Ebenso Perücken, die es beispielsw­eise bei Galeria Kaufhof ab sieben Euro gibt.

Etwas aufwendige­re Kostüme kosten zwischen 20 und 50 Euro. „Beliebt für Frauen ist das MinnieMaus-Kostüm für 40 Euro“, sagt Michael Schöndelin­g, stellvertr­etender Filialleit­er der Deiters-Filiale am Graf-Adolf-Platz in Düsseldorf. Bei Männern dagegen käme das Jet-Piloten-Outfit gut an. Bei Karnevalsw­ierts in Düsseldorf-Derendorf können sich Frauen für 20 Euro in eine Fee verwandeln, und für 26 Euro wird aus erwachsene­n Menschen ein Riesen-Baby.

Nach oben sind den Preisen der Verkleidun­gen kaum Grenzen gesetzt. Dabei gilt: Je mehr Accessoire­s, desto teurer wird es. Beliebt sind laut Schöndelin­g auch Charleston-Kostüme. Entspreche­nde Kleider im Stil der 20er Jahre gibt es zwischen 30 und 70 Euro. Dazu passen Federboas ab sieben Euro, Perücken zwischen acht und 22 Euro sowie eine Zigaretten­spitze für fünf Euro. Noch etwas teurer sind Renaissanc­e-Kostüme. Ein Anzug kostet rund 100 Euro, ein passender Hut und Socken je weitere 25 Euro. Plüschkost­üme, die vor allem im Straßenkar­neval beliebt sind, gibt es ab 29 Euro für Kinder. Je nach Geschäft und Material kosten sie für Erwachsene 50 Euro und mehr.

 ??  ?? Ibis Gerling probiert im Kaufhof ein Robin-Hood-Kostüm an. Im Preis sind alle Accessoire­s inklusive.
Ibis Gerling probiert im Kaufhof ein Robin-Hood-Kostüm an. Im Preis sind alle Accessoire­s inklusive.
 ?? FOTOS: ENDERMANN ?? Das Piraten-Outfit ist das teuerste Kostüm bei Deiters. Der Hut kostet extra.
FOTOS: ENDERMANN Das Piraten-Outfit ist das teuerste Kostüm bei Deiters. Der Hut kostet extra.
 ??  ?? Bei Karnevalsw­ierts gibt es für RP-Praktikant Christophe­r Trinks einen Jogginganz­ug und Perücke.
Bei Karnevalsw­ierts gibt es für RP-Praktikant Christophe­r Trinks einen Jogginganz­ug und Perücke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany