Rheinische Post Hilden

1. FC Wülfrath testet heute gegen den ASV Mettmann

- VON KLAUS MÜLLER

Beide Trainer erwarten eine interessan­te Fußball-Begegnung auf dem Kunstrasen­platz am Erbacher Berg.

1. FC Wülfrath – ASV Mettmann. Heute Abend (19.30, Lhoist- Sportpark, Erbacher Berg) kommt es zu einem interessan­ten Testspiel. Zum Derby erwartet der Bezirkslig­ist FCW den Landesligi­sten ASV Mettmann. Eine Begegnung, die in der lokalen Sportszene in Zukunft auch gern als Meistersch­aftsspiel gesehen würde. Dafür müssen die Wülfrather aber ihr Saisonziel Aufstieg realisiere­n.

Beide Mannschaft­en überzeugte­n in der bisherigen Vorbereitu­ng überwiegen­d und wollen zehn Tage vor Beginn der weiteren Meistersch­aftsspiele am 5. März eine wich- tige Leistungsk­ontrolle liefern. Da bietet sich so ein Derby geradezu an.

Die Mettmanner absolviert­en in den vergangene­n Wochen mehrere Freundscha­ftsspiele gegen Oberligist­en und enttäuscht­en in keiner dieser Begegnunge­n. So auch am vergangene­n Sonntag, als es gegen den Cronenberg­er SC eine 1:3-Niederlage gab. „Da konnten wir über weite Strecken dem Favoriten Paroli bieten, auch wenn letztlich der Sieg für Cronenberg in Ordnung geht“, sagt Michael Kirschner. Die Gäste gingen bereits wenige Minuten nach dem Anpfiff mit 1:0 in Führung. Der ASV ließ sich davon nicht beeindruck­en und glich kurz da- nach aus, als der erneut stark spielende Daniel Rehag die gute Vorarbeit von Thomas Zelles nutzte (12.). In der Folge verlief die Partie recht ausgeglich­en, wobei die Mettmanner in der Chancenver­teilung leichte Vorteile besaßen. Die von Peter Radojewski trainierte­n Cronenberg­er bewiesen aber ihre Abgeklärth­eit, als sie kurz vor dem Halbzeitpf­iff per Doppelschl­ag zur 3:1-Führung kamen. Trotz einiger Möglichkei­ten auf beiden Seiten fiel bis zum Abpfiff kein weiterer Treffer mehr.

Einen höherklass­igen Gegner hatte sich am Sonntag auch der FCW ausgesucht. Beim Landesligi­sten Rather SV gab es für das Team von Maik Franke ein 2:2. „Wenn wir diesen Test gewonnen hätten, bräuchten sich die Düsseldorf­er nicht zu beschweren“, fasste der FCW-Trainer die Begegnung zusammen. Zur Halbzeit führten die Gäste durch einen Treffer von Markus Fürguth verdient mit 1:0. Auch nach dem Seitenwech­sel setzten die Wülfrather über weite Strecken die Akzente. Neuzugang Allen Erkosevic zirkelte dann das Leder gefühlvoll zum 2:0 in den Winkel. Der Rather Treffer zum 1:2 war aus FCW-Sicht vermeidbar, in der Schlusspha­se glichen die Gastgeber sogar aus. „Meine Mannschaft hat flott kombiniert, war laufstark und setzte das taktische Konzept gut um“, zog Franke ein positives Fazit.

Gegen den ASV Mettmann bestreiten die Wülfrather ihren vorletzten Test. Am Karnevalss­onntag geht es dann zum Landesligi­sten VfL Benrath. „Leider hat einige meiner Spieler ein grippaler Infekt erwischt, so dass ich noch nicht weiß, mit welcher Elf ich gegen die Mettmanner, deren Trainer Michael Kirschner ich gut kenne, anfange.“Auch der ASV-Coach hat einige personelle Probleme. Beide Übungsleit­er freuen sich aber trotzdem auf den interessan­ten Test am heutigen Abend, der voraussich­tlich auf dem Kunstrasen­platz steigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany