Rheinische Post Hilden

Blechbläse­r machen Tonhalle zum Altenheim

-

(nes) Das Blechbläse­r-Ensemble der Düsseldorf­er Symphonike­r verwandelt für einen Abend die Tonhalle in die Klinik „St. Dementia“. Bei ihrem traditione­llen Karnevalsk­onzert zeigen die Bläser mit viel Humor, wie sie sich das Leben im Alter vorstellen. Natürlich kommt dabei die Musik nicht zu kurz. Klassische Mu- sik, die Beatles, Karnevalss­ongs und das Altbierlie­d – die Palette ist groß. „Das Karnevalsk­onzert ist eine Möglichkei­t, die klassische­n Bläser auch mal anders zu erleben“, findet Solo-Posaunist Martin Hofmeyer. An dem Karnevalsk­onzert sind ausschließ­lich die Blechbläse­r beteiligt. Dafür gibt es einen einfachen Grund: „Die Blech-Ecke ist etwas humorvolle­r als der Rest des Orchesters.“Jeder bringt seine Gags ein. Es gibt keinen Dirigenten und keinen Intendante­n. Drei Jahre haben die Blechbläse­r mit ihrem Karnevalsk­onzert pausiert. Viele Stammgäste haben sehnsüchti­g darauf gewartet, dass die Jungs von „Frech wie Blech“wieder aktiv werden. Jetzt können sie zuschauen, wie der ehemalige Trompeter der Truppe aus dem „Bach-Koma“erwacht. Auch über das obligatori­sche Freibier am Ende des Konzerts werde sich viele freuen, sagt Hofmeyer mit einem Augenzwink­ern. Das Karnevalsk­onzert findet am Freitag um 20 Uhr in der Tonhalle statt. Karten gibt es noch an der Konzertkas­se oder unter www.tonhalle.de. Die Ticketprei­se liegen zwischen 17 und 38 Euro, für Schüler und Studenten gibt es Ermäßigung­en. Kostümieru­ng ist selbstrede­nd erwünscht.

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Die Truppe „Frech wie Blech“bei ihrem Karnevalsk­onzert in der Tonhalle, die sie in die Rheinklini­k „St. Dementia“verwandelt­en.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Die Truppe „Frech wie Blech“bei ihrem Karnevalsk­onzert in der Tonhalle, die sie in die Rheinklini­k „St. Dementia“verwandelt­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany