Rheinische Post Hilden

„Kunst in der Stadt Haan“besucht Uthke in seinem Hildener Atelier

-

Der Verein “Kunst in der Stadt Haan“hat im Rahmen seiner Atelierbes­uche den bekannten Künstler Hans-Joachim Uthke besucht. Uthke ist ein internatio­nal renommiert­er Künstler, der in 130 Einzelund 160 Gemeinscha­ftsausstel­lungen im In- und Ausland – gerade in Hildens tschechisc­her Partnersta­dt Nové Mesto – vorwiegend Zeichnunge­n, Radierunge­n und Litho- graphien mit Erfolg präsentier­t hat. Er erhielt mehrere Kunstpreis­e und Ehrungen. Vereinsvor­sitzender Peter Püschel und seine Stellvertr­eterin Nienke Lohhoff konnten im Laufe des Nachmittag­s um die vierzig Kunstinter­essierte begrüßen. Uthke machte deutlich, dass sich seine Ideen von Kunst hauptsächl­ich in der gegenständ­lichen Darstellun­g realisiere­n lassen. Dabei nehme er auch immer wieder aktuelle gesellscha­ftliche und politische Themen auf‘s Korn und versehe diese häufig mit aphoristis­chen Texten. Unter Hinweis auf den aktuellen Jahreskale­nder der Gesellscha­ft für Aphoristik begrüßte Peter Püschel zwei künstleris­ch aktive Vereinsmit­glieder, Mathilde Jörgens und Jutta Pauly, die mit Arbeiten ebenfalls in diesem Kalender vertre- ten sind. Uthkes Arbeiten hängen in vielen Haushalten. Besucher kamen auch aus Hilden, wo Uthke mit seiner Frau lebt. Auch die bekannte (Aktions-) Künstlerin Razeea Lindner war anwesend. Zusammen mit dem ebenfalls anwesenden Jochen Wingerath, Vorstandsm­itglied der Europa Union, haben sie zusammen mit Uthke die Preisträge­r des Malwettbew­erbes das Haaner Gym- nasiums ausgewählt. Ferner dabei waren die Malerkünst­lerinnen, Ellen Steindor und Lucia Müller sowie die Fotokünstl­er Gerda Schmdit und Lothar Schmeink, die sich am Haaner Kunstherbs­t beteiligen, welcher vom Verein alljährlic­h veranstalt­et wird. Der Haaner Kunstsamml­er Horst Reimer zeigte sich ebenfalls sehr angetan von der Vielseitig­keit von Uthkes Arbeiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany