Rheinische Post Hilden

CDU geht gut gelaunt in Wahlkampf

- VON GÖKÇEN STENZEL

Neue und alte Abgeordnet­e verspreche­n: Wir werden jetzt schnell liefern.

HILDEN Die Hildener CDU bestimmte bei ihrer Hauptversa­mmlung im Bürgerhaus jetzt ihre Delegierte­n für den nächsten Kreisparte­itag. Der ist allerdings erst im November – und dazwischen liegt die Wahl zum Bundestag.

Michaela Noll, Bundestags-Vizepräsid­entin, brachte es schnell auf den Punkt: Nach der Wahl ist vor der Wahl, ihre eigene Zukunft im Präsidium damit durchaus unsicher. Die Wähler, die diesmal gerade in Hilden so deutlich für die CDU votiert hatten, erwarteten, dass die neue Landesregi­erung „jetzt schnell liefert“. Das sei die beste Empfehlung für den Bundestag im September, aus Düsseldorf war gestern allerdings zu hören, dass die Regierung erst im Juli stehen soll. Noll blieb dabei: „Die Erwartunge­n unserer Wähler müssen wir einlösen.“Wir – das sind in dem Fall vor allem Claudia Schlottman­n aus Hilden und Christian Untrieser aus Erkrath.

Beide sind Neulinge im Landtag und damit in guter Gesellscha­ft: Fast die Hälfte der Union hat noch keine parlamenta­rische Erfahrung. Beide versichert­en, ihre ganze Kraft einsetzen zu wollen und bedankten sich beim Hildener Stadtverba­nd für die Unterstütz­ung im NRWWahlkam­pf. Dessen Vorsitzend­er Michael Wegmann gab der Arbeit des Vorstands gute Noten und mahnte die „ewigen Nörgler“zu Geschlosse­nheit. 205 Mitglieder habe die CDU Hilden mit Stand heute, sechs davon seien im Kreisvorst­and. Insgesamt waren zur Versammlun­g 38 Mitglieder gekommen; Vorstandsw­ahlen stehen erst nächstes Jahr wieder an. Die Folgenden sind als Delegierte für den Kreisparte­tag gewählt: Ingrid Benecke, Norbert Danscheidt, Martin Falke, Thomas Hendele, Ursula Greve-Tegeler, Norbert Schreier, Ralf Küppers sowie Claudia und Rainer Schlottman­n.

 ?? FOTO: OLA ?? Norbert Schreier, Michael Wegmann, Claudia Schlottman­n, Martin Falke, Ingrid Beneke, Rainer Schlottman­n, Norbert Danscheid, Ursula Greve Tegeler.
FOTO: OLA Norbert Schreier, Michael Wegmann, Claudia Schlottman­n, Martin Falke, Ingrid Beneke, Rainer Schlottman­n, Norbert Danscheid, Ursula Greve Tegeler.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany