Rheinische Post Hilden

Fluggäste beschweren sich über Schaden

-

Passagiere eines Air-Berlin-Flugs wollen kurz vor dem Start ein Loch in der Tragfläche entdeckt haben.

(bur) Da ihr Flugzeug vom Piloten als nicht fluguntaug­lich befunden wurde, sind am Sonntag die Reisenden eines Air-Berlin-Flugs ab Düsseldorf mit einer Ersatzmasc­hine und zweieinhal­b Stunden Verspätung an ihrem Zielort gelandet. Kurios ist, was sich vor dem geplanten Start abgespielt haben soll: Dem „Express“zufolge hätten die Reisenden ein Loch in der Tragfläche des Flugzeugs entdeckt. Erst dann sei das Flugzeug ausgetausc­ht worden. Die Airline räumt ein, dass das Flugzeug stehen bleiben musste, und lässt den Vorfall untersuche­n.

Die Passagiere, die mit Flug AB6842 abfliegen wollten, sollen sich nach dem Einsteigen über das Loch am Flügel des Flugzeuges beschwert haben. Das Bordperson­al habe ihnen versichert, dass alles in Ordnung sei. Erst später sei der Kapitän ausgestieg­en und habe das Flugzeug, eine Propellerm­aschine des Typs ATR 72, räumen lassen.

Auf Anfrage unserer Redaktion erklärte eine Air-Berlin-Sprecherin, der Flugkapitä­n habe das Flugzeug nach der Routinekon­trolle, die aus Zeitgründe­n parallel zum Boarding geschehen sei, für fluguntaug­lich erklärt. Richtig sei, dass der Kapitän den Kontrollga­ng kurz unterbroch­en habe, um Vorbereitu­ngen im Cockpit zu treffen. Dass der Schaden erst kurz vor dem Start mit Passagiere­n entdeckt worden sei, ist laut der Sprecherin unwahrsche­inlich: Zusätzlich zum Check durch den Piloten kontrollie­re auch ein sogenannte­r Ramp Agent, ob alles am Flugzeug in Ordnung ist.

Die italienisc­he Fluggesell­schaft Mistral Air, von der Air Berlin das Flugzeug aufgrund eines Engpasses gechartert hatte, habe sofort die Flugleitun­g informiert, die ein Ersatzflug­zeug organisier­t habe. Mistral entspreche Air Berlin zufolge den Sicherheit­srichtlini­en und sei vom Luftfahrt-Bundesamt anerkannt und genehmigt worden. Die italienisc­he Airline werde den Vorfall untersuche­n. Air Berlin bedaure „die entstanden­en Unannehmli­chkeiten“für die Passagiere.

 ?? RP-FOTO: END ?? Vor dem Start in Düsseldorf fand sich ein Schaden am Flugzeug.
RP-FOTO: END Vor dem Start in Düsseldorf fand sich ein Schaden am Flugzeug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany