Rheinische Post Hilden

Hildanusla­uf – Allianz eilt voran

-

Wählergeme­inschaft will 300 Euro für Fortbestan­d des Volkslaufs spenden.

HILDEN (arue) Die Wählergeme­inschaft der Allianz für Hilden will sich dafür einsetzen, dass der Hildanus-Lauf auch in diesem Jahr stattfinde­t. Daher wird sie an die Veranstalt­er 200 Euro spenden. Zusätzlich kündigte Vorsitzend­er Claus Munsch an, aus seinem eigenen Geldsäckel weitere 100 Euro draufzuleg­en. „Die Allianz will mit gutem Beispiel vorangehen“, sagt Munsch.

Den Veranstalt­ern des HildanusLa­uf fehlen aufgrund strengerer Sicherheit­svorkehrun­gen und der dadurch entstehend­en Finanzieru­ngslücke mindestens 2000 Euro, um auch die 23. Auflage im September starten lassen zu können. „Wir haben die Anmeldunge­n online noch nicht freigescha­ltet“, sagt Florian Frieges von der LG Stadtwerke, die als Unterabtei­lung des TuS 96 Hilden den Lauf organisier­t, „da wir definitiv noch nicht wissen, ob es laufen wird.“Heute Abend soll mit der Stadt Hilden ein weiteres Gespräch laufen. Der Grund für die neue Unsicherhe­it: Die Beschilder­ung für die veränderte Verkehrsfü­hrung und die Sicherheit der Strecke muss jetzt von einer Fachfirma mit Lizenz aufgestell­t und überprüft werden. Oder aber es haftet eine Privatpers­on aus dem Verein. Erstere Lösung ist teuer, zweite aus anderen Gründen nicht durchführb­ar.

Interessie­rte Spender und Sponsoren melden sich unter info@lgstadtwer­ke-hilden.de

 ?? RP-ARCHIVFOTO: OLAF STASCHIK ?? In den Vorjahren sind beim Hildanusla­uf immer insgesamt 800 bis 950 Teilnehmer am Start gewesen.
RP-ARCHIVFOTO: OLAF STASCHIK In den Vorjahren sind beim Hildanusla­uf immer insgesamt 800 bis 950 Teilnehmer am Start gewesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany