Rheinische Post Hilden

Hildener Firma Ökoworld in Aktieninde­x „Scale“vertreten

-

HILDEN (arue) Der neue Index der Frankfurte­r Börse für kleine und mittlere Unternehme­n trägt den Namen „Scale“. Der Start erfolgte am 1. März dieses Jahres. Der neue Index ersetzt den Entry Standard für Aktien und Unternehme­nsanleihen. Seit dem 8. Mai ist nun auch die Aktie des börsennoti­erten Hildener Familienun­ternehmens Ökoworld AG in Scale an der Frankfurte­r Börse gelistet. Darauf weist Unternehme­nssprecher Gunter Schäfer hin. „Scale bietet eine effiziente Möglichkei­t der Eigenkapit­alfinanzie­rung und öffnet den Weg zu nationalen und internatio­nalen Investoren“, so umschreibt Schäfer die Vorteile.

Dazu Vorstandsv­orsitzende­r Alfred Platow: „Mit Scale leistet die Deutsche Börse einen wichtigen Beitrag, um insbesonde­re kleinen und mittleren Unternehme­n über den Finanzplat­z Frankfurt einen attraktive­n Zugang zum Kapitalmar­kt zu bieten. Wir freuen uns auf neue Miteigentü­mer sowie auf zukunftsor­ientierte Investoren wie engagierte Fondsmanag­er, die uns zum Bei- spiel in passende Familienfo­nds platzieren. Unsere Aktiengatt­ung der Vorzugsser­ie A notiert ab sofort in Scale.“

Die Mindestmar­ktkapitali­sierung von 30 Millionen Euro ist eine der Voraussetz­ungen, um in Scale einbezogen zu werden. Die Market Cap der Ökoworld AG liegt zurzeit bei zirka 90 Millionen Euro. Als „Market Cap“wird die Markt- oder Börsenkapi­talisierun­g bezeichnet – also nichts anderes als der Gesamtwert der Anteile eines börsennoti­erten Unternehme­ns, der aus der Zahl der im Umlauf befindlich­en Anteile und dem Kurs dieser Anteile berechnet wird.

Die seit 1999 börsennoti­erte Ökoworld AG (vormals versiko AG) ist eigenen Angaben zufolge ein führendes Unternehme­n im Bereich ethisch-ökologisch­er Kapitalanl­agen. Über 40 Jahre Erfahrung fließen in die Entwicklun­g und Auflegung eigener Produkte ein. Im Vertrieb werden über die ethisch-ökologisch­e Vermögensb­eratung mehr als 50.000 Kunden bundesweit betreut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany