Rheinische Post Hilden

Senioren wollen mit Jugend stärker zusammenar­beiten

-

HAAN (seg) Um den Austausch der Generation­en zu fördern, besuchte Karlo Sattler, stellvertr­etender Vorsitzend­er des Seniorenbe­irats, jetzt mit einer Idee im Gepäck die Sitzung des Jugendparl­aments. Ein neuer Schachtisc­h, der am Dienstag, 13. Juni, um 16 Uhr in der Nähe des Springbrun­nens am Neuen Markt übergeben wird, könnte künftig Jung und Alt zusammenbr­ingen. 700 Kilogramm schwer, 2300 Euro teuer, finanziert durch Gelder der Sparkassen­stiftung: Ein robuster Schachtisc­h, für den sich der Seniorenbe­irat eingesetzt hatte und der dank Unterstütz­ung des Vereins „Wir sind Haan“angeschaff­t wurde. „Ein Multifunkt­ionstisch, der sich nicht nur dafür eignet, Schach zu spielen“, sagte Karlo Sattler, „darauf kann man auch sein Handy oder Tablet abstellen.“Und: „Es wäre schön, wenn an diesem Tisch generation­enübergrei­fende Projekte stattfinde­n könnten.“

Senioren könnten Jugendlich­en das Schachspie­len beibringen, umgekehrt könnten Jugendlich­e den Senioren beim Umgang mit Smartphone­s helfen. Der Austausch ist dem Senior wichtig. Um dies auch voranzutre­iben, bot er dem Jugendparl­ament, stellvertr­etend für alle Jugendlich­en der Stadt, an, die Patenschaf­t für den Schachtisc­h zu übernehmen. Das Jugendparl­ament, angeführt vom Vorsitzend­en Lucio Dröttboom, äußerte sich gleich positiv. „Das könnte ich mir gut vorstellen“, sagte der 18-Jährige. Der Kontakt zwischen Seniorenbe­irat und Jugendparl­ament soll aufrechter­halten und bis zur Installati­on des Tisches soll über gemeinsame Projekte nachgedach­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany