Rheinische Post Hilden

Ferienzeit ist Baustellen­zeit

-

Ab dem 17. Juli gibt es auf den Kölner Straßen zahlreiche zusätzlich­e Baustellen. Hier eine Übersicht über die wichtigste­n Bauarbeite­n in der Stadt.

Die Zahl der dringenden Bauarbeite­n an den Kölner Straßen nehme jedes Jahr zu. Teilweise werde es schwer, genügend Unternehme­n zu finden, die man beauftrage­n könne, sagt der Leiter des Verkehrsam­tes, Klaus Harzendorf. Insgesamt elf zusätzlich­e Baustellen seines Amtes gibt es während der anstehende­n Sommerferi­en.

Zu den großen zählt der umfassende Kreuzungsu­mbau im Bereich Dürener Straße/Lindenthal­gürtel und Stadtwaldg­ürtel. Dort werden die Fahrbahnen sowie Geh- und Radwege neu angeordnet und alte Ampelanlag­en durch neue ersetzt. So soll der Verkehrskn­otenpunkt übersichtl­icher und das Unfallrisi­ko reduziert werden. Die Bauarbeite­n werden Mitte Juli starten und dauern bis Anfang November.

Zuerst muss aber der Rat in seiner nächsten Sitzung am 11. Juli über das 1,75 Millionen Euro teure Projekt entscheide­n, dessen Kosten angestiege­n sind. Autofahrer müssen mit großen Einschränk­ungen rech- nen, Umleitunge­n werden ausgeschil­dert. Eine weitere größere Baustelle wird es zwischen dem 29. Juli und 29. August auch im Bereich der Zufahrt zur A1 an der Industries­traße geben. Damit soll der Umbau der Lkw-Sperren an der Leverkusen­er Brücke vorbereite­t werden. Die Bauarbeite­n finden in zwei Abschnitte­n ab, es kommt zur Sperrung einzelner Fahrspuren.

Die dritte größere Baustelle gibt es in der Südstadt. In der Ulrichgass­e wird die Fahrbahn saniert und die Ampelanlag­en zwischen Kartäuserw­all und Ankerstraß­e erneuert. An einem oder mehreren Wochenende wird die Ulrichgass­e wegen der Fahrbahner­neuerung komplett gesperrt. Neu ist, dass eine Fahrspur künftig entfällt und dem Radverkehr zugeschlag­en wird. Die 880.000 Euro teuren Bauarbeite­n beginnen am 17. Juli und dauern etwa drei Monate. Umleitunge­n werden ausgeschil­dert.

Weitere Baustellen des Verkehrsam­tes gibt es im Bereich Meschenich an der Brühler Landstraße, wo die Fahrbahn vom 17. Juli bis zum 29. August instandges­etzt wird. An der Geestemünd­er Straße in Niehl gibt es vom 31. Juli bis zum 18. August Bauarbeite­n zwischen der Emdener und der Geestemünd­er Straße sowie zwischen Franz-GreißStraß­e und Neusser Landstraße. Die Geestemünd­er Straße wird in diesem Bereich zur Einbahnstr­aße.

Saniert wird zudem die Longeriche­r Straße (17. Juli bis 29. August) im Kreuzungsb­ereich zur JohannesRi­ngs-Straße/Hohlgasse. Es gibt teilweise Sperrungen in einzelnen Bereichen der Kreuzung sowie nächtliche Vollsperru­ngen. In die letzte Bauphase geht die Brückensan­ierung an der Tel-Aviv-Straße, die noch bis zum November dauern wird. Hier gibt es zusätzlich­e Umleitunge­n im Be-

„Die Zahl der dringenden Bauarbeite­n nimmt jedes

Jahr zu“

reich Rotgerberb­ach/Blaubach. Bauarbeite­n haben ebenfalls die Kölner Verkehrsbe­triebe für die Sommerferi­en in Auftrag gegeben. So werden im Bereich der Justinians­traße in Deutz zwischen der Deutz-Mülheimer-Straße und der Opladener Straße in Deutz die Gleisanlag­en erneuert. Das bedeutet, dass die Linien 3 und 4 zwischen den Haltestell­en Suevenstra­ße und Köln-Messe

Klaus Harzendorf Herbert Knebels Affentheat­er ist am 2. Oktober um 20 Uhr mit „Rocken bis qualmt“am Tanzbrunne­n zu Gast. Es ist kein neues Affentheat­erProgramm, sondern ein reines Musikprogr­amm mit den tollsten Songs aus den Programmen der letzten 30 Jahre und Herbert Knebels Moderation­en. Alle Fans, die den Humor zwischen dem 4. und 14. August getrennt werden müssen. Im Baustellen­bereich wird die Ersatzbusl­inie 103 eingericht­et. Auch für den Autoverkeh­r gibt es an der Baustelle Engstellen.

Erneuert werden Gleisanlag­en der KVB auch an der Kreuzung Luxemburge­r Straße/Klettenber­ggürtel/Sülzgürtel in Klettenber­g. Dort werden zwischen dem 17. und 27. Juli Fahrspuren abwechseln­d für den Verkehr gesperrt. Der Stadtbahnv­erkehr ist nicht betroffen.

Stephan Eppinger

Leiter des Verkehrsam­tes Herbert Knebel mit viel Musik

von Herbert Knebel lieben, kommen auf ihre Kosten.

Shakira kündigt Tour-Start in Köln an

Die zwölfmalig­e Grammy-Gewinnerin Shakira kündigte jetzt ihre Welttour an. Der internatio­nale Superstar kommt mit vielen seiner größten Hits und startet am 8. November in Köln in der LanxessAre­na. „Mein Dank geht an alle, die rund um die Welt meine Musik hören. Ich kann es kaum abwarten, wieder auf der Bühne zu stehen und gemeinsam mit euch eure und meine Lieblings-Hits zu singen. Wir werden Spaß haben. Die Reise nach El Dorado beginnt jetzt“, erklärte Shakira.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany