Rheinische Post Hilden

Ferienspaß für Geschwiste­r chronisch kranker Kinder

-

Die Mädchen und Jungen sollen fernab des Alltags die Möglichkei­t haben, bei viel Bewegung zu entspannen.

HILDEN/HAAN (arue) Für Geschwiste­r von chronisch kranken Kindern bietet die auch für Hilden und Haan zuständige Krankenkas­se AOK Rheinland/Hamburg in diesem Jahr wieder eine besondere Ferienfrei­zeit an: Vom 22. bis 27. Oktober warten auf sie im Pegnitztal in der fränkische­n Schweiz sechs erlebnisre­iche Tage mit Kajakfahre­n, Klettern und Höhlenexpe­ditionen. Wer mitfahren möchte, muss sich jedoch beeilen, denn Anmeldesch­luss ist der 18. August.

Familien mit schwer kranken Kindern stehen immer wieder vor der Herausford­erung, eine Balance zwischen den Bedürfniss­en der einzelnen Familienmi­tglieder zu finden. Die gesunden Geschwiste­rkinder haben dabei eine besondere Rolle. Sie brauchen Raum und Aufmerksam­keit, sich in dieser Situation gut zu entwickeln und ihren Weg zu finden.

Der „Lichtblick-Herbstspaß“bietet Geschwiste­rn fernab des Alltags die Möglichkei­t, sich bei viel Bewegung, Action und Spaß zu entspannen und zu entfalten. Gleichzeit­ig gibt es Raum und Zeit, sich in der Gruppe mit anderen Betroffene­n über die Erkrankung der Schwester oder des Bruders auszutausc­hen, erläutern die Veranstalt­er.

Die Freizeit richtet sich an 13- bis 17-jährige Geschwiste­r von chronisch kranken Kindern – übrigens unabhängig von einer AOK-Mitgliedsc­haft. Das heißt, das Kind und seine Eltern können auch bei einer anderen Krankenkas­se Mitglied sein. Pro Teilnehmer entsteht lediglich ein Eigenantei­l von 50 Euro für die gesamte Freizeit, denn finanziert wird das Angebot hauptsächl­ich durch die AOK-Mitarbeite­rSpendenak­tion „Cents für kranke Pänz“sowie Einzelspen­den.

Mit ihrem Angebot „Lichtblick“bietet die AOK Rheinland/Hamburg in Zusammenar­beit mit der Deutschen Leukämie-Forschungs­hilfe in Bonn seit 1996 Freizeiten für Familien mit schwer- und chronisch kranken Kindern und Jugendlich­en an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany