Rheinische Post Hilden

Kunstgenus­s mit Theater, Musik und Ferienkurs­en

-

HILDEN (arue) Das Kulturamt der Stadt Hilden weist schon jetzt auf Veranstalt­ungen im Oktober hin:

15. Oktober, 20 Uhr, Theater „Onkel Toms Hütte“in der Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1. Tom Rutherford (Ron Williams) stammt aus der Southside von Chicago. Er war früher Straßengan­gmitglied, ist jetzt Sozialpäda­goge und betreibt im Gefängnis einer mittelamer­ikanischen Großstadt ein kleines Theater, dem er den Namen „Onkel Toms Hütte“gegeben hat; nicht nur, weil Tom den gleichen Namen trägt, sondern weil er dort schon seit mehr als einem Jahrzehnt – Jahr für Jahr – die gleiche Geschichte zur Aufführung bringt: Harriet Beecher Stowes „Onkel Toms Hütte“.

21. Oktober, 19 Uhr: Kultur der Länder, „Internatio­naler lyrischer Herbst“heißt es im alten Ratssaal im Bürgerhaus, Mittelstra­ße 40. Anlässlich der Veranstalt­ungsreihe „Kultur der Länder“gibt es einen mehrsprach­igen literarisc­h-musi- kalischen Abend im Alten Ratssaal. Titel der Veranstalt­ung: „Internatio­naler lyrischer Herbst – Poesie und Prosa“. Ibraim Dzemailˇ (Mazedonien), Mevlüt Asar (Türkei) und

imo Esˇic (Bosnien), alle drei Mitglieder im Deutschen Schriftste­llerverban­d, lesen aus ihren Werken.

23. Oktober bis 3. November: Herbstferi­enkurse der Kinder- und Jugendkuns­tschule KuKuK im Alten Helmholtz, Gerresheim­er Straße 20a. F1 „Herbst“, F2 „Kunstvoll zeichnen“.

26. Oktober, 17.30 Uhr, 27. Oktober, 19 Uhr, 28. Oktober, 19 Uhr, 29. Oktober, 15.30 Uhr: Kultur am Nachmittag – die Itterbühne zeigt „Eiermeiers Kurschatte­n“im HeinrichSt­rangmeier-Saal im Alten Helmholtz, Gerresheim­er Straße 20. Das Stück der Itterbühne, das vor 20 Jahren schon einmal aufgeführt wurde, feiert am 26. Oktober Premiere. Unter der Leitung von Andreas Brieden zeigt die Hildener Laientheat­ergruppe ihre 21. Produktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany