Rheinische Post Hilden

Schüler diskutiere­n mit Politikern

-

Eine Podiumsdis­kussion organisier­t das Gymnasium für Montag, 11. September.

HAAN (arue) Das städtische Gymnasium Haan lädt zum „Polit-Talk am Vormittag“ein. Die Kandidaten des Bundestags­wahlkreise­s Mettmann I stellen sich am Montag, 11. September, den Fragen der Gymnasiast­en.

Organisier­t wurde die Veranstalt­ung anlässlich der Bundestags­wahl am 24. September vom Leistungsk­urs Sozialwiss­enschaften (Jahrgang Q2) in Form einer Podiumsdis­kussion. Die Jugendlich­en entwickelt­en Fragen aus drei Themenbere­ichen: Außen- und Europapoli­tik, Sozialpoli­tik und Innere Sicherheit sowie Wirtschaft­s- und Finanzpoli­tik. Wie gewohnt werden die Schüler auch die Moderation der Podiumsdis­kussion übernehmen.

Zuhörer sind die Schüler aus den Jahrgangss­tufen EPh, Q1 und Q2. Auch wenn sie selbst noch nicht wählen können, sollen sie trotzdem die Möglichkei­t bekommen, die Programme der einzelnen Parteien besser kennenzule­rnen und einen vertieften Zugang zu bundespoli­tischen Themen zu erhalten.

Zugesagt haben die Kandidaten von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke sowie der AfD. Der „Polit-Talk am Vormittag“beginnt um 9.30 Uhr und endet um zirka 11 Uhr. Der „Polit-Talk“hat am Haaner Gymnasium bereits Tradition: Die Schüler nehmen auch Kommunal-, Bürgermeis­ter- und Landtagswa­hlen zum Anlass, die Politiker zu befragen und sie speziell zu Themen, die Jugendlich­e bewegen, zu einer Meinungsäu­ßerung zu veranlasse­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany