Rheinische Post Hilden

Gruitener Trauben gären jetzt

-

Die Straße, an die die „Welschenma­uer“in Gruiten grenzt, heißt treffend „Am Weinberg“. Die Lage hat zwar noch keinen Namen. Aber erstmals konnten Hans-Joachim Friebe, HansJosef Herring und Heiner Wolfsperge­r zur Weinlese schreiten. In ihrem zweiten Jahr trugen die Weinstöcke erstmals etwas Frucht. „Rund fünf Liter Traubensaf­t konnten wir auspressen“, berichtete Heiner Wolfsperge­r. Der Ertrag an der Rebsorte Regent sei der größte gewesen. An der Friedhofsm­auer stehen noch Rebstö- cke der Sorte Solaris – ebenfalls aus dem Breisgau. Aber auch einige Riesling-Reben und Stöcke der Sorte Sauvignon gedeihen oberhalb des historisch­en Dorfes. Es sind pilzresist­ente Reben, berichtete Wolfsperge­r. Bei der Lese habe sich gezeigt, dass die Triebe alle sehr gesund und frei von Krankheite­n waren. Der Traubensaf­t gärt inzwischen in einem privaten Weinkeller. Aber nicht mehr lange. Denn am nächsten Wochenende wollen die Gruitener Winzer den jungen Wein genießen. „Mit Zwiebelkuc­hen“, verrät Hans-Joachim Friebe, der sich wie seine Mitstreite­r schon sehr auf den Genuss freut. Wenn der Ertrag einmal größer wird, gibt es dann einen Gruitener Wein? „Ich werde die Trauben mitnehmen und bei einem Winzer profession­ell verarbeite­n lassen“, kündigte Heiner Wolfsperge­r an. Die Flaschen würden dann ein eigenes Gruitener Etikett erhalten. Denkbar sei es, den Gruitener Wein im Rahmen eines Festes für einen guten Zweck zu verkaufen. „Genauere Gedanken haben wir uns dazu noch nicht gemacht“, meint Wolfsperge­r. Erst einmal muss der Erstling die Geschmacks­probe bestehen. -dts

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Heiner Wolfsperge­r, Hans-Josef Herring und Hans-Joachim Friebe bei der ersten Weinlese an der Gruitener Welschenma­uer. Die Trauben ergaben fünf Liter Saft.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Heiner Wolfsperge­r, Hans-Josef Herring und Hans-Joachim Friebe bei der ersten Weinlese an der Gruitener Welschenma­uer. Die Trauben ergaben fünf Liter Saft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany