Rheinische Post Hilden

Mettmanner setzen ihre Erfolgsser­ie fort

- VON KLAUS MÜLLER

Jetzt ergattert die Mannschaft von Meher Siala beim Landesliga-Rivalen SSVg Heilgenhau­s einen Punkt und hält damit Tuchfühlun­g zur Nichtabsti­egszone. Neuzugang Vincenzo Lorefice führt sich mit dem Treffer zum 1:1 ein.

SSVg Heiligenha­us – ASV Mettmann 1:1 (0:0). Der Aufwärtstr­end beim ASV hält an. Die so schwach in die Saison gestartete­n Mettmanner blieben das dritte Spiel in Folge ungeschlag­en. „Heute war beim Tabellenvi­erten Heiligenha­us mit etwas Glück noch mehr drin. Letztlich geht das Unentschie­den aber in Ordnung“, resümierte Michael Kirschner. Der Sportliche Leiter des ASV war mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufrieden und merkte an, dass es ein typisches Derby war, in dem sich beide Mannschaft­en nichts schenkten und heftig zur Sache gingen. Da passte es ins Bild, dass der ASV sechs gelbe Karten kassierte und die Heiligenha­user vier gelbe sowie zwei gelbrote Karten erhielten. Kirschner hatte den Eindruck, dass der Unparteiis­che im zweiten Durchgang etwas die Übersicht verlor, denn fast alle Karten wurden nach der Pause verteilt. „Das war schon ein richtiges Farbenspie­l“, sagte Kirschner.

In der ersten Viertelstu­nde hatten die Gäste ein optisches Übergewich­t, ohne das eine klare Torchance zu verzeichne­n war. Die erste gute Möglichkei­t besaß dann der ASV, doch Jonas Schulte scheiterte mit seinem Schuss aus 18 Metern knapp. Zwei Minuten später folgte die erste klare Chance für die Gastgeber, aber Ahmed Annachat vergab aus acht Metern freistehen­d. Dann brachte Alessio Falco den Ball aus zehn Metern nicht im ASV-Kasten unter (22.). Einen Hammer von SSVg-Torjäger Christian Schuh blockte Thomas Zelles (40.). Kurz vor dem Halbzeitpf­iff hatte Daniel Rehag Pech, dass seine Freistoßfl­anke am Pfosten vorbeistri­ch.

Der zweite Durchgang war vom typischen Derbychara­kter geprägt. Es gab viele Nickligkei­ten und direk- te Fouls. Das führte zu vielen Unterbrech­ungen und es war für die Mannschaft­en nicht einfach, den Spielfluss zu finden. Ein Foul führte auch zum 1:0 für die SSVg. Soh Narita brachte im Strafraum seinen Gegenspiel­er zu Fall und der Unparteiis­che zeigte zu Recht auf den Punkt. Christian Schuh verwandelt­e den Strafstoß sicher (61.). Zuvor hatte Julian Gaszak einen früheren Rückstand verhindert, als er bei einem Schuss aus zwölf Metern glänzend reagierte. „Eigentlich sollte erneut Markus Rössing, der vorige Woche gegen den SC Velbert so stark gehalten hatte, wieder im Tor stehen. Er verletzte sich aber beim Warmmachen“, berichtete Kirschner. Er ärgerte sich etwas über die Führung der Gastgeber, weil vor dem Strafstoß Abwehrchef Thomas Zelles gefoult wurde, ohne dass der Schiri das ahndete. Der vom Oberligist­en VfB 03 Hilden gekommene Neuzugang Vincenzo Lorefice, der nach seiner Verletzung in der Vorbereitu­ng erstmals im Landesliga­Team des ASV auflief, sorgte nach seiner Einwechslu­ng für viel Belebung im Angriff. Lorefice scheiterte zunächst mit einem Volleyschu­ss am glänzend reagierend­en Felix Kersten im SSVg-Gehäuse (70.). Dann war er aber in der 79. Minute nach schöner Vorarbeit von Tatsuro Kitahashi mit einem weiteren Volley-Hammer zum 1:1 erfolgreic­h. In der hektischen Schlusspha­se erhielten die SSVg-Akteure Alessio Falco und Altan Top die Ampelkarte.

 ?? RP-FOTO: ACHIM BLAZY ?? Thomas Zelles (links) lässt sich in dieser Szene vom Heiligenha­user Youssef El Boudihi nicht stoppen.
RP-FOTO: ACHIM BLAZY Thomas Zelles (links) lässt sich in dieser Szene vom Heiligenha­user Youssef El Boudihi nicht stoppen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany