Rheinische Post Hilden

Trotz Misserfolg­s verkauft sich ME-Sport gut

- VON ERDINC ÖZCAN-SCHULZ

Die Mettmanner liegen beim Favoriten zur Pause vorne. Letztlich mangelt es der jungen Truppe an der Cleverness.

Borussia Mönchengla­dbach – Mettmann-Sport 28:24 (12:15). Mit einer erwarteten Niederlage starteten die Handballer von Mettmann-Sport in die neue Oberliga-Saison. Dabei war für die Mannschaft von Jürgen Tiedermann mit etwas mehr Wurfglück beim großen Favoriten sogar eine Überraschu­ng drin. „Dazu hätten wir in einigen Situatione­n aber cleverer agieren müssen“, berichtete Tiedermann von einem gewissen Lehrgeld, das die ME-Sport-Handballer mit ihrer verjüngten Truppe sicher noch öfter zahlen müssen. Andre Loschinski erzielte mit dem 1:0 Mettmanns ersten Saisontref­fer. Danach gelang den Gästen allerdings gerade im Angriff kaum etwas Brauchbare­s. So lagen sie nach einer Viertelstu­nde standesgem­äß mit 4:9 (16.) zurück. „In dieser Phase sind wir nie richtig ins Spiel gekommen und diesem Rückstand die ganze Zeit hinterher gelaufen“, analysiert­e Tiedermann nach dem Abpfiff auf seine gewohnt sachliche Art und Weise.

Tatsächlic­h blieb dieser Abstand trotz aller Anstrengun­gen bis zum Schluss bestehen. Daran änderte auch die 4:1-Torserie durch Lo- schinski und Lucas Klein mit je zwei Treffern nichts. Auch wenn bei den mitgefahre­nen Fans bei der 15:12Pausenfü­hrung die Hoffnung auf etwas Zählbares aufkeimte, stellten die Gastgeber kurz nach dem Wiederanpf­iff den alten Abstand wieder her. Es war einigen Spielern von Mettmann-Sport anzusehen, dass sie sich an die neue Liga noch gewöhnen müssen. Allerdings bot der junge Torwart Simon Hüttel in seinem ersten Spiel eine starke Leistung und zeigte, dass er durchaus ein guter Rückhalt sein kann. Auch Lukas Klein, ein weiterer Jungspund im ME-Sport-Team, überzeugte nicht nur wegen seiner fünf Tore. Jürgen Tiedermann hakte die Partie jedoch schnell ab und richtete den Blick nach vorne. „Jetzt werden wir versuchen, nächstes Wochenende den ersten Sieg einzufahre­n“, sagte der Mettmanner Trainer. Auch wenn es für Punkte nicht reichte, weiß seine Mannschaft jetzt, wo sie steht: Auch in der neuen Formation ist sie in der Handball-Oberliga konkurrenz­fähig.

ME-Sport: Hüttel, Sippli – Loschinski (7), Mühlenhaup­t, Tantillo, Mandlik (1), Falkenberg (2/1), Hebel (1), D’Avoine (3), Kruse, Verholen(5), Klein (5), Neuenhofen.

 ?? RP-FOTO: JANICKI ?? Simon Hüttel.
RP-FOTO: JANICKI Simon Hüttel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany