Rheinische Post Hilden

Shopping-Fans stürmen die Innenstadt

-

HILDEN (grue) Gleich zwei Gründe hatten Besucher, am Sonntag in die Hildener Innenstadt zu kommen. Zum einen war die Autoschau für alle Auto-Fans ein ziehender Magnet, für alle Shopping-Fans hatten zwischen 13 und 18 Uhr die Geschäfte geöffnet. In der Fußgängerz­one herrschte absoluter Hochbetrie­b. Menschenst­röme flossen dahin, zwischen den Autos gab es zuweilen kaum noch ein Durchkomme­n. Von Geschäft zu Geschäft wanderte da so mancher, bereits mit Tüten und Taschen beladene Besucher. Josephine Solbach ist so eine Besucherin. Sie ist mir ihrem Freund Robert Berger sogar aus Düsseldorf gekommen. „Bei solchen Veranstalt­ungen kommen wir auch gerne mal aus Düsseldorf nach Hilden“, verrät sie, „und kombiniere­n einen Bummel mit einem Besuch bei der Familie.“Auf die Frage, wie es ihr gefallen würde, wenn die Gesetzände­rung durchginge und es künftig acht statt vier verkaufsof­fene Sonntage gäbe, meint sie: „Das fände ich gut.“Sie liebe es, shoppen zu gehen. Dabei schaut die 23-Jährige gerne nach Kleidung, Schuhen oder Handtasche­n, aber auch schon mal nach Sportsache­n. Schön an Hilden finde sie, dass hier alles so dicht zusammenli­egt. „Außerdem gibt es hier eine nette Gastronomi­e“, sagt sie. Hier könne man zwischendu­rch gemütlich einen Kaffee trinken gehen. Jens und Claudia Peters haben einen Kompromiss verabredet. „Jens interessie­rt sich mehr für die Autos und ich mehr fürs Einkaufen“, erklärt Claudia. Damit beide auf ihre Kosten kommen, schauen sie sich zuerst auf der Autoschau um. „Dann gehen wir zusammen einen Kaffee trinken“, sagt Claudia und Jens fügt schmunzeln­d hinzu: „Und ein Stück Kuchen essen.“Frisch gestärkt wollen sie dann eine Runde durch die Geschäfte drehen. Birgit Henning ist aus Haan gekom- men. „Ich hatte an diesem Sonntag grade nichts vor und da fand ich die Idee ganz gut, mal nach Hilden zu fahren.“Und fündig ist sie bei ihrer Shopping-Tour auch schon geworden. „Ich habe mir ein schönes Shirt gekauft“, verrät die 35-Jährige. Zwar habe sie nichts gesucht, aber „dann findet man ja meistens die schönsten Sachen“, meint sie lachend. Nun möchte sie noch ein paar Geschäfte besuchen. „Wer weiß? Vielleicht finde ich ja noch etwas“, sagt sie hoffnungsv­oll. Und der Sonntag sorgte mit seinem sonnigen Wetter ja auch für eine angenehme Einkaufsst­immung. Für die Kinder gab es Luftballon­s bei den Autoausste­llern und den Parteistän­den zu ergattern und für die Eltern so manches Schnäppche­n von den Hildener Einzelhänd­lern. So boten Autoschau und verkaufsof­fener Sonntag ein Freizeitve­rgnügen für die ganze Familie.

 ??  ?? Josephine Solbach und Robert Berger sind aus Düsseldorf gekommen.
Josephine Solbach und Robert Berger sind aus Düsseldorf gekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany