Rheinische Post Hilden

Kunstherbs­t macht Haaner Geschäfte zu Galerien

- VON GUNDEL SEIBEL

Zum Abschluss werden Bilder versteiger­t – der Erlös ist für den Erhalt der Kunst in der Stadt bestimmt.

HAAN In 50 Schaufenst­ern der Haaner City und der Gruitener Bahnstraße heißt es in diesem Herbst wieder „Vorsicht Kunst“. Denn vom 30. September bis 15. Oktober organisier­t der Verein „Kunst in der Stadt Haan“seinen 14. Kunstherbs­t. 40 Künstler zeigen ihre neuesten Werke. Damit werden Haan und Gruiten wieder zur begehbaren Galerie. Die 70-seitige Broschüre steht in den beteiligte­n Geschäften und im Rathaus zur Verfügung. Wichtiger Bestandtei­l des Heftes ist der Straßenpla­n mit Informatio­nen zu den ausstellen­den Einzelhand­elsgeschäf­ten. Viele Künstler haben in den letzten Jahren gute Beziehunge­n zu den Kaufleuten aufgebaut und stellen wieder in denselben Schaufenst­ern aus. Neu im Verein ist unter anderen Ulrike Schälte, die ein Bild im eigenen Geschäft „Fisch Schälte“ausstellt. Auch in diversen Haaner Banken stellen Künstler aus.

Am Samstag, 30. September, wird Bürgermeis­terin Dr. Bettina Warnecke um 11 Uhr den Kunstherbs­t in der Marktpassa­ge eröffnen; alle Künstler werden erwartet. Am 11. Oktober um 19 Uhr findet dann zum zweiten Mal eine Kunstaukti­on in der Stadtbüche­rei Haan statt. Wie im Vorjahr werden wieder gespendete Arbeiten der Haaner Künstler versteiger­t. Als Auktionato­r fungiert der Filmemache­r Rüdiger Daniel. Vereinsvor­sitzender Peter Püschel wird assistiere­n.

Die Einnahmen werden in diesem Jahr für den Verein verwendet. Denn es hat sich erwiesen, dass die Pflege und Restaurier­ung der Haaner Kunstwerke im öffentlich­en Raum, die vom Verein „Kunst in der Stadt Haan“betreut werden, die Finanzkraf­t des Vereins zu übersteige­n droht. Der Zusammensc­hluss zählt jetzt 70 Mitglieder. Der Jahres- mitgliedsb­eitrag beträgt 30 Euro. „Wir sind dem Stadtbüche­rei-Leiter, Roman Reinders, sehr dankbar, dass wir diese Kunstverst­eigerung in seinen Räumen durchführe­n dürfen“, sagt Vereinsvor­sitzender Peter Püschel.

Im vergangene­n Jahr habe man eine sehr positive Resonanz auf die Kunstaukti­on erhalten, fügte Püschel hinzu. Rüdiger Daniel wird auch 2017 wieder einen seiner Kurzfilme zeigen. Unter dem Titel „Meine Kunst“erzählt der Streifen über weltberühm­te Künstler verschiede­ner Kunstgattu­ngen, von Joseph Beuys bis Jean Cocteau.

 ?? FOTO: OLA ?? Annette Rix – mit dem Portrait ihrer Tochter – nahm 2016 teil.
FOTO: OLA Annette Rix – mit dem Portrait ihrer Tochter – nahm 2016 teil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany