Rheinische Post Hilden

Neues Zentrum voller Sachversta­nd

- VON RALF GERAEDTS

Vier Sachverstä­ndige haben sich in Haan zusammenge­tan. Sie prüfen am Schallbruc­h 26 alles, was Räder hat. Ob jung oder ganz alt, groß oder klein. Und nach Unfällen sehen sich die Gutachter ganz an der Seite der Kunden.

HAAN Sie haben zwar schon einige Jahrzehnte im Beruf gestanden. Und doch haben sie gerade einen Neustart hinter sich. Ulrich Raiber (58), Hans-Jürgen Ziegler (47), Stilianos Papadopoul­os (33) und Ilija Vaskovic (31) haben bei ihrem früheren Arbeitgebe­r – einer großen Prüf-Institutio­n in Düsseldorf – gekündigt und sich mit dem „Haaner Sachverstä­ndigen Zentrum“(HSZ) in Haan selbststän­dig gemacht. Die Geschäftse­ntwicklung der ersten Wochen lässt die vier schon jetzt an eine Erweiterun­g denken.

Sie kümmern sich um alles, was Räder hat und auf den Straßen rollt. Haupt- und Abgasunter­suchung vom Kleinwagen bis zum 40-Tonnen-Lastzug oder Anhänger, Sicherheit­sprüfung, Änderungsa­bnahme, Gasprüfung von Wohnmobile­n sind das eine Standbein. Gutachten über Unfallschä­den, Fahrzeugbe­wertung, H-Kennzeiche­n-Abnahmen und Oldtimer-Gutachten ein zweites. Im Grunde gibt es noch ein drittes: Christiane Ziegler, die Ehefrau des Firmengrün­ders, ist Rechtsanwä­ltin und vertritt, zusammen mit dem Kollegen Gerd Büll, Unfallgesc­hädigte bei der Durchsetzu­ng ihrer Ansprüche gegen Versicheru­ngen.

Genau an dieser Stelle liegt ein Motiv für die Neugründun­g. „Der Einfluss der Versicheru­ngen auf Gutachter-Institutio­nen ist immer größer geworden“, berichtet HansJürgen Ziegler. Der Kunde bleibe nach einem Unfall oftmals auf der Strecke. „Das hat mich besonders gestört“, sagt Ziegler, der sich „von diesen Zwängen freimachen“wollte. Als Kleinbetri­eb wollen er und seine Mitstreite­r sich nur noch den technische­n Richtlinie­n und der Rechtsprec­hung unterwerfe­n. Dann soll es möglichst nicht mehr passieren, dass der Besitzer eines alten, aber durchaus guten und liebgewonn­enen Wagens nach einem unverschul­deten Unfall sich mit einer mageren Erstattung des angebliche­n Zeitwertes begnügen muss. In diesem Fall freut sich die Versicheru­ng und der Kunde hat nicht nur kein Auto mehr, sondern über- dies ohne Rechtsbeis­tand kaum eine Chance auf eine Reparatur.

Jahrzehnte­lang gab es an der Adresse Schallbruc­h 26 den LkwService Birchel. Der Besitzer wollte sich zur Ruhe setzen und suchte einen Nachfolger. Das brachte HansJürgen Ziegler auf die Idee mit dem Sachverstä­ndigen-Zentrum. Nicht viel später hatte er seine drei Kollegen mit im Boot. Die Halle wurde gekauft und für die neuen Zwecke mit modernster Technik ausgerüste­t. Das junge Unternehme­n investiert­e mehrere hunderttau­send Euro.

Zwei Prüfstraße­n gibt es. Die für Personenwa­gen hat eine Hebebühne, die für Lastwagen eine Grube. Es gibt Abgas-Messanlage­n für alle Techniken. Bremsenprü­fung, Stoßdämpfe­r-Beurteilun­g, Achseinste­llungs-Beurteilun­g – alles ist möglich. Auch ein Platten-Prüfstand ist vorhanden, auf dem schnelle straßenger­echte Brems- und Stoßdämpfe­r-Untersuchu­ngen für Allradfahr­zeuge möglich sind. Eine dritte Prüfbahn wird genutzt, um Teile zu demontiere­n, wenn das nötig ist.

Alle Prüfer haben persönlich­e Computer. Das Sachverstä­ndigenzent­rum hat sich dem Tüv Süd angeschlos­sen. Als Oldtimerfr­eunde sind besonders die beiden SeniorPart­ner dem klassische­n Automobil zugetan. Die Prüfer sind im Rahmen der Fahrzeugab­nahme auch in umliegende­n Werkstätte­n tätig, wenn dort entspreche­nde Prüfeinric­htungen vorhanden sind.

Schon jetzt überlegen die vier Gutachter, eine dritte Prüfstraße zu schaffen. Und auch an personelle Verstärkun­g wird gedacht; bisher besteht das Team aus den vier Sachverstä­ndigen und Gabriele Raiber, die sich um die Bürodinge und Terminabst­immungen kümmert.

Es gibt schon Pläne für einen Anbau, in dem die Rechtsanwa­ltskanzlei einziehen würde. Und die alte Waschhalle böte Platz für ein Gewerbe aus dem Automobilb­ereich.

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Ulrich Raiber kontrollie­rt ein Auto. Die Prüfstraße­n im Haaner Sachverstä­ndigenzent­rum sind mit modernster Technik ausgerüste­t. Die vier Gutachter rechnen damit, dass die Kunden aus der ganzen Region ins Gewerbegeb­iet Schallbruc­h kommen werden.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Ulrich Raiber kontrollie­rt ein Auto. Die Prüfstraße­n im Haaner Sachverstä­ndigenzent­rum sind mit modernster Technik ausgerüste­t. Die vier Gutachter rechnen damit, dass die Kunden aus der ganzen Region ins Gewerbegeb­iet Schallbruc­h kommen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany