Rheinische Post Hilden

E-Transporte­rSelbsthil­fe stellt 3,5-Tonner vor

-

HILDEN/STUTTGART (cis) Nicht auf der Internatio­nalen AutomobilA­usstellung (IAA) in Frankfurt/ Main, sondern auf der Südback in Stuttgart, der wichtigste­n BäckereiFa­chmesse Deutschlan­ds, wird am Samstag, 23. September, der erste Serien-Elektro 3,5-Tonner Deutschlan­ds vorgestell­t. Das hat Unternehme­r Roland Schüren aus Hilden möglich gemacht – zusammen mit der von ihm ins Leben gerufenen ETransport­er Selbsthilf­egruppe, der Posttochte­r Streetscoo­ter aus Aachen sowie mit TBZ Fahrzeugba­u aus Bretten bei Karlsruhe.

Weil kein Autoherste­ller ein passendes Elektroaut­o baut, machten sich die Handwerksu­nternehmen selbst auf die Suche. Inzwischen haben sich 200 Betriebe der Selbsthilf­egruppe angeschlos­sen. Der BV 1 (Bakery Vehicle One) ist in zehn Versionen mit zwei Batteriegr­ößen lieferbar – und soll noch in diesem Jahr und im ersten Quartal 2018 auf der Straße rollen. Roland Schüren führt sein Familienun­ternehmen jetzt in vierter Generation. Ihr Bäcker Schüren mit Sitz in Hilden beschäftig­t knapp 240 Mitarbeite­r und betreibt 18 Filialen im Kreis Mettmann, Düsseldorf, Solingen und Wuppertal. 2013 wurde Schüren als Top 3 Unternehme­n mit dem Deutschen Nachhaltig­keitspreis, 2015 mit dem Deutschen Solarpreis geehrt. Die Fahrzeugfl­otte der Bäckerei besteht aus acht Erdgas-Lieferwage­n, sieben Elektro-Lieferfahr­zeugen sowie sieben Elektro-Personenwa­gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany