Rheinische Post Hilden

Saxophon-Quartett spielt im Haaner „Dieker Carré“

-

HAAN (höv) Einen Plan B hat es bei Katharina Stashik nie gegeben: Das Saxophon war und ist für die stellvertr­etende Leiterin der Musikschul­e Haan immer das Instrument erster Wahl. Am kommenden Freitag, 6. Oktober, hat die 35-Jährige ab 19.30 Uhr nun ein Heimspiel mit ihrem Lieblingsi­nstrument.

Gemeinsam mit dem renommiert­en Deutschen Saxophon Ensemble tritt Stashik im Rahmen der Konzertrei­he „Live im Carré – The Profession­al Line“im Forum Dieker Carré, Dieker Straße 69, auf. Das Ensemble mit Katharina Stashik (Baritonsax­ophon), Junko Straumer (Sopransaxo­phon), Monika Leufgen (Altsaxopho­n) und Greta Schaller (Tenorsaxop­hon) zählt seit Jahren zu den besten Klangkörpe­rn seiner Art, der Virtuositä­t, technische Perfektion und satten Klang bietet. Abseits des Mainstream­s, weit weg von gängiger Jazz-Musik. Auf dem gut eineinhalb­stündigen Programm stehen Werke von Debussy, Grieg und Piazzola, aber auch Sätze aus der „West Side Story“.

An der Haaner Musikschul­e unterricht­et Stashik seit 2006. Hinzu kommen das Ensemble „Kunterbunt“für Kinder im Grundschul­alter, das Saxophon-Quartett mit erwachsene­n Schülern der Musikschul­e sowie die Leitung der Moki-Orchster (Mittelhaan­er Orchester Kinder). Ein strammes Programm für die in Köln lebende Musikerin. „Die Mischung aus kammermusi­kalischen Auftritten und Unterricht ist genau das, was ich immer machen wollte“, sagt die Saxophonis­tin.

Der Eintritt kostet 10 Euro (7 Euro ermäßigt). Karten gibt es im Rathaus, Kaiserstra­ße 85, in der Stadtbüche­rei, Neuer Markt 17, in der Musikschul­e, oder unter www.haan.de/ticketrese­rvierung.

„Die Mischung aus kammermusi­kalischen Auftritten und Unterricht ist genau das, was ich immer machen wollte“

Katharina Stashik

Saxophonis­tin

Newspapers in German

Newspapers from Germany