Rheinische Post Hilden

Investor errichtet 24 Mietwohnun­gen

- VON ALEXANDRA RÜTTGEN

Nach dem „Kastanienh­of “baut die Firma Tecklenbur­g jetzt neu an der Hochdahler Straße/Ecke Nordstraße.

HILDEN Die Firma Tecklenbur­g plant ein weiteres Bauprojekt in Hilden: Nachdem das Unternehme­n den „Kastanienh­of“errichtet hat, ist jetzt ein Neubau mit 24 Wohnungen an der Hochdahler Straße, Ecke Nordstraße in Arbeit. Der Bauantrag ist durchgewin­kt, „kleinere Vorarbeite­n sind bereits genehmigt“, sagt Karin Herzfeld, Leiterin des Sachgebiet­s Bauaufsich­t bei der Stadt Hilden. Mitte November wurde mit Erd- und Verbauarbe­iten begonnen.

Die Pläne stoßen bei Stadt auf Wohlwollen: „Andere Investoren wollten an dieser Stelle zum Beispiel Gewerbe ansiedeln oder zusätzlich den Innenberei­ch bebauen“, berichtet Lutz Groll vom Planungsun­d Vermessung­samt. „Das kam für die Stadt aber nicht in Frage.“Der Stadtplane­r ist überzeugt: „Es handelt sich um eine der wichtigste­n Schließung­en einer Baulücke der letzten Jahre in Hilden.“

Der geplante Neubau an der Hochdahler Straße wird – angelehnt an den „Kastanienh­of“– eine klas- sisch-zeitgenöss­ische Architektu­r mit klaren Formen aufweisen, erläutert Dina Kuhnekath von der Firma Tecklenbur­g. Das Eckgebäude wird mit drei Vollgescho­ssen und einem Staffelges­choss in L-Form errichtet. Damit entsteht innenliege­nd ein sonniger Innenhof in SüdWest-Ausrichtun­g. Er ist als Freibereic­h zur allgemeine­n Nutzung vorgesehen. Flächen für Büros oder Einzelhand­el sind nicht vorgesehen. 24 Mietwohnun­gen sind geplant. Nach ersten Angaben von Kunekath liegt der durchschni­ttliche Mietpreis im mittleren Segment.

„Der Wohnungsmi­x sieht moderne und helle Zwei- bis Vier-ZimmerWohn­ungen zwischen 65 und 160 Quadratmet­ern jeweils mit Balkon oder Terrasse zum Innenhof vor“, erläutert Kunekath. Die Wohnungen verfügen über mehrere senioren- und behinderte­nfreundlic­he Ausstattun­gsmerkmale sowie barrierear­me Zugänge. Die Wohnungen können über drei Treppenhäu­ser mit Aufzug durchgängi­g erreicht werden Eine Tiefgarage mit 24 Stellplätz­en ist ebenfalls vorgesehen. „Insgesamt entsteht so nahe des Stadtwalde­s eine Gesamtwohn­fläche von rund 2000 Quadratmet­ern“, sagt Kunekath. In diesem Zusammenha­ng war der Stadt Hilden wichtig, dass das Gebäude „zur Nachbarsch­aft passen muss“, betont Stadtplane­r Lutz Groll. Deshalb wird der Neubau zu den angrenzend­en Wohngebäud­en in der Nordstraße hin flacher. Die vorgesehen­e Bebauung sei „schlicht, qualitäts- voll und zeitgemäß“, findet Groll. Die Meinungen in den sozialen Netzwerken gehen darüber indes auseinande­r: „Auf der Hochdahler Straße kommt ein Riesen-Komplex hin“, äußert sich ein User kritisch bei Facebook, während eine Hildenerin findet: „Sieht aber schön aus.“

Die Firma Tecklenbur­g ist Projektent­wickler und Bauunterne­hmung mit Sitz in Straelen. Mit Fertigstel­lung wird im Dezember 2018

 ??  ?? So könnte einem ersten Entwurf des Investors zufolge der Komplex aussehen. Ein Kran für die Bauarbeite­n wurde bereits aufgestell­t.
So könnte einem ersten Entwurf des Investors zufolge der Komplex aussehen. Ein Kran für die Bauarbeite­n wurde bereits aufgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany