Rheinische Post Hilden

Grün Alternativ­e Liste Haan wählt neuen Vorstand

-

Wählergeme­inschaft hat schon manche Entwicklun­g im Stadtgebie­t angestoßen.

HAAN (arue) Bei ihrer jährlichen Mitglieder­versammlun­g hat die Grün Alternativ­e Liste (GAL) jetzt einstimmig ihr neues Vorstandst­eam gewählt. Neben Jochen Sack und Elke Zerhusen-Elker gehören Fraktionsv­orsitzende­r Andreas Rehm und Jonas Riepe zum Team. Die Wählergeme­inschaft setzt sich mit vielfältig­en Aktionen für eine Verbesseru­ng der Lebensbedi­ngungen in der Stadt Haan ein. Die Errichtung einer Gesamtschu­le, der geplante Bau eines neuen Kindergart­ens am Erikaweg oder die Anerkennun­g als „Fair Trade Stadt“gehören beispielsw­eise dazu.

Auch der Bücherschr­ank am Neuen Markt, der von Mitglieder­n der GAL betreut wird, gehört zur Erfolgsbil­anz der vergangene­n Jahre. Er wird so gut von den Bürgern angenommen, dass an die Errichtung eines zweiten Schranks, vielleicht am Alten Markt, gedacht wird. Gesucht wird noch ein Sponsor, denn ein solider, wetterfest­er Schrank ist die Voraussetz­ung für das Funktio- nieren einer solchen Büchertaus­chAktion.

Diskutiert wurde bei der Versammlun­g auch, wie sich die GAL als kommunale Wählergeme­inschaft in regionalen, über die Stadtgrenz­en hinausgehe­nden Zusammenhä­ngen einbringen kann. Ein Beispiel dafür ist die Aktion für den Erhalt des Naherholun­gsgebietes Ittertal zusammen mit der Initiative „Rettet das Ittertal“, die sich gegen den sinnlosen Flächenfra­ß durch neue Gewerbegeb­iete wendet.

Ab Januar wird ein monatliche­r GAL-Newsletter über aktuelle Themen und Neuigkeite­n aus Haan und Umgebung informiere­n. Die Einbindung von neuen, an grün alternativ­en Themen interessie­rten Menschen ist ein wichtiges Anliegen für das neue Jahr. „Die Tür des GAL Büros an der Dieker Straße 30 steht dafür offen“, betont Jochen Sack. Und wer erst einmal schauen möchte, findet Informatio­nen auf der Homepage unter: www.gal-haan.de oder auf Facebook.

Newspapers in German

Newspapers from Germany