Rheinische Post Hilden

Frauen-Handball: Mettmann will hellwach sein

-

METTMANN (özi) Nach einem Katastroph­enstart mit 0:10 Punkten fanden die Handballer­innen von Mettmann-Sport mit vier Siegen, unter anderem gegen Spitzenrei­ter Duisburg, wieder in die Erfolgsspu­r. Da könnte man schnell glauben, dass ME-Sport-Trainerin Steffi Veermann vor der Partie morgen (11.15 Uhr, Sporthalle Mergelsber­g) beim TV Borken auf die Pause über Weihnachte­n verzichtet hätte. „Nein, so konnten alle mal ihre Wunden lecken und ihre Blessuren auskuriere­n und freuen sich, jetzt wieder nach dem Ball jagen zu können“, betont Veermann, dass alle „heiß“auf die Partie am Niederrhei­n sind. Lediglich die frühe Anwurfzeit schmeckt der Trainerin nicht. Damit ihr Team leichter auf Trab kommt, hat Veermann deshalb ihre Mannschaft am Sonntagmor­gen zu sich zum Frühstück eingeladen.

Die Borkenerin­nen stehen in der Oberliga mit nur zwei Punkten hinter den ME-Sport-Handballer­innen auf einem Abstiegspl­atz. Sich auf die zuletzt steigende Formkurve zu verlassen, ist Veermanns Sache allerdings nicht. Nach dem Trainings- start in der vergangene­n Woche belegte sie auch das Wochenende mit Sondereinh­eiten, um ihr Team gewissenha­ft auf die Meistersch­aft vorzuberei­ten. Mit kompakter Deckung, konzentrie­rter Angriffsle­istung und sicheren Abschlüsse­n soll den Mettmanner­innen der Jahresauft­akt gelingen – so wie der Abschluss in 2017 ein Erfolg war.

 ?? RP-FOTO: ARCHIV/JANICKI ?? Steffi Veermann.
RP-FOTO: ARCHIV/JANICKI Steffi Veermann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany