Rheinische Post Hilden

ME-Sport tritt heute Abend im ungeliebte­n „Bunker“an

- VON ERDINC ÖZCAN-SCHULZ

METTMANN Nach einer sehr kurzen Trainingsp­ause, die bereits in der vergangene­n Woche endete, geht für die Oberliga-Handballer von Mettmann-Sport heute Abend (19.15 Uhr) der Meistersch­aftsbetrie­b wieder los. Dabei muss die Mannschaft von Trainer Jürgen Tiedermann gleich in den „Bunker“des TSV Aufderhöhe. Die Aufgabe könnte für die Kreisstädt­er ein harter Brocken sein, haben sich die Solinger nach einem verpatzten Start mit 0:6 Punkten doch kontinuier­lich gesteigert. Zu Hause verloren sie lediglich zwei von sechs Begegnunge­n. Die sehr enge und dazu dunkel wirkende Sporthalle an der Uhlandstra­ße ist bei den meisten Gegnern nicht beliebt, zumal auch die Zuschauer um gute Plätze kämpfen müssen, die einen vernünftig­en Blick auf das Spielfeld bieten. Nach einem schwachen Jahr, in dem die Gastgeber zu Hause als Punktelief­erant galten, entwickelt­e sich der Bunker in dieser Spielzeit für das Team von Elmar Müller wieder zu einer Festung.

In vier Einheiten hat Jürgen Tiedermann nach der Weihnachts­pau- se mit seiner Mannschaft wieder ein paar Grundlagen erarbeitet. „Wir gehen hoch motiviert in die nächsten Spiele. Mit einem Sieg würden wir gerne in das neue Jahr starten“, sagt der MESport-Trainer, der natürlich weiß, dass dieses Ziel beim TSV Aufderhöhe kein leichtes Unterfange­n ist. Allerdings wäre ein Erfolg über den Tabellenna­chbarn eminent wichtig, um nach den Punkteverl­usten zum Jahresende in der Oberliga-Tabelle nicht noch weiter abzurutsch­en. Erfreulich ist für Tiedermann, dass er in Solingen wohl mit seinem kompletten Kader antreten kann.

In seiner Funktion als Sportliche­r Leiter hat Jürgen Tiedermann die Pause und die letzten Trainingst­age genutzt, die letzten, noch ausstehend­en Gespräche zur Planung der neuen Saison durchzufüh­ren.„Bis auf Karsten Mühlenhaup­t – er will kürzer treten und bleibt uns hoffentlic­h als Standby-Akteur erhalten – haben alle Spieler für die neue Saison zugesagt“, berichtet Tiedermann, der mit der Verpflicht­ung von Rückkehrer Tim Wittenberg in seinen Planungen schon weit vorangekom­men ist und jetzt nur noch punktuell nach Verstärkun­gen Ausschau hält. „Das zeigt, dass die Mannschaft in den letzten Monaten, auch neben dem Sport, sehr gut zusammen gewachsen ist“, betont der ME-Sport-Coach. Das will Tiedermann aber von seinem Team auch sportlich gezeigt bekommen – es soll Anfang 2018 an die guten Leistungen zu Saisonbegi­nn anknüpfen.

„Die Mannschaft ist, auch neben dem Sport, sehr gut zusammen gewachsen“

Jürgen Tiedermann

Trainer Mettmann-Sport

 ?? RP-FOTO: DIETRICH JANICKI ?? Karsten Mühlenhaup­t will nach der Saison kürzertret­en.
RP-FOTO: DIETRICH JANICKI Karsten Mühlenhaup­t will nach der Saison kürzertret­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany