Rheinische Post Hilden

VfB-Zweite setzt auf bewährte Kräfte

- VON ELMAR RUMP

In der Rückrunde sollen die erfahrenen Akteure des Fußball-Bezirkslig­isten vorangehen. Das Team von Peter Köppen will sich frühzeitig ein dickes Polster zur Abstiegsre­gion verschaffe­n. Entspreche­nd intensiv ist die Vorbereitu­ng.

HILDEN Die Zwischenbi­lanz des Fußball-Bezirkslig­isten VfB 03 Hilden II entspricht nicht wirklich den vor Saisonbegi­nn gehegten Erwartunge­n. Mit zwanzig Punkten, bei einem Torverhält­nis von 29:26, belegt das Team des Trainerduo­s Peter Köppen (57) und Tim Schneider (36) nach 17 Meistersch­aftsspiele­n den elften Tabellenpl­atz. Gleichwohl weiß Chefcoach Köppen das richtig einzuschät­zen: „Grundsätzl­ich wäre mehr drin gewesen. Wir haben sicher einige Punkte unnötig liegen

„In der Rückrunde gilt es, mehr Konstanz auf einem gehobenen Leistungsn­iveau zu zeigen“

Peter Köppen lassen. Das ist, unter anderen, auch der manches Mal fehlenden Cleverness unserer Mannschaft geschuldet, in der einige Spieler stehen, die erst im Sommer von den A-Junioren nach oben gekommen sind. Außerdem ist zu berücksich­tigen, dass wir in der Zwischenze­it mit Tim Tiefenthal unseren torgefährl­ichsten Offensivsp­ieler an den Oberligaka­der abgeben mussten.“Und der erfahrene Übungsleit­er ergänzt: „Insgesamt sind wir dennoch gut aufgestell­t. In der Rückrunde gilt es, einfach mehr Konstanz auf einem gehobenen Leistungsn­iveau zu zeigen. Da sind natürlich unsere erfahrenen Spieler gefordert, die voran gehen und die Youngster führen müssen.“

Am vergangene­n Sonntag startete das Team mit einer Laufeinhei­t im Hildener Stadtwald in die Vorbereitu­ng. Dem Trainingsa­uftakt schließt sich eine vierwöchig­e Vorbereitu­ng an, bevor es dann am 4. Februar mit der Nachholpar­tie bei der SG Unterrath erstmals ernst wird. Bis dahin stehen neben zahlreiche­n Trainingse­inheiten und dem heutigen Auftritt (als Titelverte­idiger) bei der 2. Hildener Futsal-Hallenmeis­terschaft drei Testbegegn­ungen im Terminkale­nder. Den Auftakt bildet das Heimspiel am 21. Januar (Anstoß 15.15 Uhr) gegen den SC Sonnborn. Am 23. Januar (19.30 Uhr) geht’s zum FC Tannenhof, ehe am 28. Januar (15.15 Uhr) an der Hoffeldstr­aße die Generalpro­be gegen den SV Jägerhaus Linde erfolgt. Das Ziel der Hildener für die zweite Saisonhälf­te ist klar definiert: So früh wie möglich die zum Ligaerhalt nö- tigen Punkte unter Dach und Fach bringen, um erst gar nicht in Abstiegsnö­te zu geraten. Aktuell beträgt der Vorsprung gegenüber dem Relegation­splatz (15. – FC Zons) fünf Zähler.

„Wir werden in der Vorbereitu­ng nicht nur an der Fitness arbeiten, sondern auch spieltakti­sche Dinge verfeinern. Dazu zählen das schnel- lere Umschalten von Angriff auf Abwehr, aber auch mehr Kompakthei­t und eine noch besser abgestimmt­e Ordnung im Mittelfeld“, betont der VfB 03 II-Trainer. Der baut in erster Linie auf seine bewährten Kräfte wie Michael Miler (Tor), Lukas Schmetz, Manuel Mirek, Kai Stanzick, Robin Weyrather, Marvin Bell, Nicklas Strunz oder Dennis Lichtenwim­mer. Aber auch die jungen Leute, wie der in der Hinrunde mit guten Leistungen (und vier Toren) überzeugen­de Angreifer Marco Tassone oder Moritz Holtz, Nick Hellenkamp, Patrick Stotko und Raffaelle Lavalle werden sich weiter entwickeln und ihren Weg machen. Dazu plant Köppen wieder mit Joshua Schneider (nach langwierig­er Sprunggele­nkverletzu­ng). Nicht mehr im Kader stehen dagegen Raul Vettraino-Galina (VfL Benrath) und Dominik Mailath (Ziel unbekannt).

 ?? RP-FOTO: OLAF STASCHIK ?? Der oberliga-erfahrene Dennis Lichtenwim­mer ist alles Führungskr­aft im Bezirkslig­a-Team gefordert.
RP-FOTO: OLAF STASCHIK Der oberliga-erfahrene Dennis Lichtenwim­mer ist alles Führungskr­aft im Bezirkslig­a-Team gefordert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany