Rheinische Post Hilden

Jugend musiziert: Preisträge­r geben Konzert

-

Am Samstag verleiht Landrat Thomas Hendele die Urkunden, heute wird in Hilden konzertier­t.

KREIS METTMANN (RP) 196 Nachwuchsm­usiker aus dem Kreis Mettmann hatten sich vom 26. bis 28. Januar beim Regionalwe­ttbewerb „Jugend musiziert“in Ratingen mit ihrem Können dem kritischen Urteil der fachkundig­en Juroren gestellt.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Insgesamt 62 junge Musiker qualifizie­rten sich für den Landeswett­bewerb, der vom 9. bis 13. März in Wuppertal ausgetrage­n wird. Darüber hinaus lautete die erfreulich­e Bilanz: Im Kreis Mettmann musiziert die Jugend auf hohem Niveau, denn alle Teilnehmer am Regionalwe­ttbewerb konnten sich über erste bis dritte Preise freuen. Besonders viele Teilnehmer kamen aus Hilden: 44. Die geben bereits heute um 18 Uhr im Heinrich-Strangmeie­rSaal, Gerresheim­er Straße 20, ein Preisträge­rkonzert. Der Eintritt ist frei.

Am Samstag, 24. Februar, kommen nun in der Erkrather Stadthalle (Neanderstr­aße 58) noch einmal alle Teilnehmer zusammen. Dann nämlich wird Landrat Thomas Hendele im Rahmen eines von den Preisträge­rn gestaltete­n Abschlussk­onzertes die Verleihung der Urkunden und Preise vornehmen.

Mit den Highlights aus ihrem Repertoire präsentier­en Preisträge­r der Solo-Wertungen für Blas- und Zupfinstru­mente, der EnsembleWe­rtungen für Klavier und Streichins­trument, Klavier vierhändig, Schlagzeug und ein „Besonderes Ensemble“ein vielseitig­es und hochklassi­ges Programm.

Das Konzert beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany