Rheinische Post Hilden

ME-Sport behält im Tischtenni­s-Krimi doch die Nerven

-

METTMANN (K. M.) Weiterhin eine gute Rolle spielt Mettmann-Sport in der Tischtenni­s-NRW-Liga. Nach einer spannenden Begegnung setzten sich die Mettmanner jetzt mit 9:7 gegen den Achten TTC Herne-Vöde durch. „Wir sind weiter Tabellendr­itter. Das ist für einen Aufsteiger in dieser starken Liga sicher eine gute Platzierun­g“, sagte Kapitän Milenko Milicevic. Es war eine Partie, die bis zum Schluss auf des Messers Schneide stand. Nach der 8:7-Führung der Gastgeber sorgte das Spitzendop­pel Andrei Grachev/Eduard Rups durch ein 3:1 im Schlussdop­pel für den gefeierten 9:7-Endstand, der für ME-Sport den Platz im oberen Tabellendr­ittel sicherte.

Es begann gut, denn sowohl Andrei Grachev/Eduard Rups als auch Stephan König/Maik Wojke im mittlerere­n Paarkreuz gewannen deutlich. Nur das Doppel mit Milenko Milicievic/Yannick Wever verlor (1:3). Danach fiel ein Punkt kampflos an Grachev, da die Nummer zwei der Gäste verletzung­sbedingt aufgeben musste. Dagegen verlor Rups nach einer äußerst spannenden Partie knapp mit 2:3 Sätzen.

Ausgeglich­ene Spielständ­e ergaben auch die Begegnunge­n im mittleren und unteren Paarkreuz. Während König mit 3:0 die Oberhand behielt, verlor Wohke mit 1:3. Kapitän Miilicevic siegte mit 3:2, während sein junger Kollege Yannick Wever im unteren Drittel deutlich den Kürueren zog (0:3 Sätze). Danach gab es zwei weitere Punkte für die Mettmanner, da der erneut starke Grachev glatt die Oberhand behielt (3:0) und Rups ebenfalls kampflos zu seinem Punkt kam.

Beim 7:4 wähnte sich ME-Sport bereits auf der sicheren Seite, doch König, Wever und Milicevic gaben ihre Spiele ab. Da allein Wojke punkten konnte (3:1), führten die Gastgeber nur noch mit 8:7 und das Schlussdop­pel musste entscheide­n. Grachev/Rups blieb es vorbehalte­n, ihr Team zum Sieg zu führen. Am Sonntag um 11 Uhr tritt Mettmann (19:13 Zähler) beim Zehnten TTTeam Bochum an (11:21).

Newspapers in German

Newspapers from Germany