Rheinische Post Hilden

Die Reserve des VfB 03 ist gewarnt

-

HILDEN (ER) Endlich ist bei der Reserve des VfB 03 Hilden der Knoten vorne der Knoten geplatzt. Vier Treffer erzielte die Abteilung Attacke im Heimspiel der Fußball-Bezirkslig­a gegen Solingen 03. Ein Sieg sprang trotzdem nicht heraus, weil diesmal die Defensive ungewohnte Schwächen zeigte – Endstand 4:4. Das wollen die Hildener am Sonntag (15.30 Uhr) beim FC Büderich wieder besser hinkriegen. Das ist auch absolut notwendig, zählt doch der Angriff der Gastgeber mit 44 Toren zu den treffsiche­rsten der Liga.

VfB-Trainer Peter Köppen beobachtet­e den Gegner bei dessen 2:6 gegen den Zweiten SC Reusrath und beim 1:1 gegen Klassenpri­mus TSV Eller 04. „Die Büdericher sind stark, wenn sie aus der Abwehr schnell auf Angriff umschalten. Das hat die Mannschaft gegen Eller bewiesen. Da müssen wir hellwach sein und unnötige Ballverlus­te im eigenen Aufbau vermeiden“, betont Köppen. Was gegen Solingen im Detail falsch lief, machte Co-Trainer Tim Schneider der Mannschaft bei der Analyse der Videoaufna­hmen deut- lich. „Wenn die Jungs solche Szenen vor Augen geführt bekommen, ist das nachhaltig­er, als nur darüber zu reden“, findet Hildens Coach.

Wie Hilden beim drei Punkte und zwei Positionen günstiger platzierte­n Neunten bestehen will, ist für ihn klar: „Wir müssen gleicherma­ßen Kreativitä­t wie Willensstä­rke auf den Platz bringen, Torgefährl­ichkeit haben wir ja wieder ausgestrah­lt.“Dennis Lichtenwim­mer, Joshua Schneider und Robin Weyrather sind nach überstande­nen Blessuren wieder voll belastbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany