Rheinische Post Hilden

Junge Familie lebt im Ökotop

- VON UTE RASCH UND ANDREAS ENDERMANN (FOTOS)

Sandra und Konrad Westermann wohnen mit ihrer Tochter Luisa in einer naturnahen Siedlung in Heerdt.

Junge Familie mit Kleinkind sucht Wohnung mit Garten oder Haus, stadtnah, bezahlbar. Eine Illusion? Sandra und Konrad Westermann haben lange gesucht, nicht nur in Düsseldorf, auch in Ratingen, Neuss und Duisburg. Sie haben sich Reihenhäus­er, Doppelhäus­er, freistehen­de Häuser und Maisonette­wohnungen angesehen. Und meist waren sie erschrocke­n über die hohen Preise. Heute liegt das alles hinter ihnen, denn irgendwann hatten sie das berühmte Quäntchen Glück. Und nun stimmt alles.

Noch stehen die Bauzäune entlang der Krefelder Straße, denn mit dem fünften und letzten Bauabschni­tt der Siedlung im Ökotop Heerdt wurde soeben erst begonnen. Die Westermann­s hatten den Vorteil, dass der erste Bauabschni­tt

„Leicht war es nicht, dieses Haus zu ergattern. Aber dann ist jemand abgesprung­en, wir sind

nachgerück­t.“

der insgesamt 33 Einfamilie­nhäuser und zwölf Eigentumsw­ohnungen schon fertig war, als sie sich für das Objekt interessie­rten. „Da konnten wir uns schon mal ein Haus anschauen und mussten nicht nach Plan kaufen.“Was sie dort sahen, hat sie sofort überzeugt: 150 Quadratmet­er auf drei Etagen verteilt, dazu ein Mini-Garten, in dem Töchterche­n Luisa (3) gerne spielt. Zu einem Preis, der in ihre Kalkulatio­n passte: 3250 Euro pro Quadratmet­er inklusive Tiefgarage­n- und Außenstell­platz.

„Leicht war es nicht, dieses Haus zu ergattern“, sagt Konrad Westermann. Als er sich an den Bauträger wandte, die Wilma Bau- und Entwicklun­gsgesellsc­haft West, war eigentlich schon alles verkauft, die Familie landete auf der Warteliste. „Aber dann ist jemand abgesprung­en, wir sind nachgerück­t.“Und ihr besonderer Wunsch wurde auch noch erfüllt: ein Eckhaus. Vor genau zwei Jahren sind sie eingezogen, genug Zeit, um neue Freundscha­ften zu knüpfen („hier wohnen viele nette Leute mit Kindern“) und den Alltag in der Siedlung beurteilen zu können. Ihr Urteil lautet: „Super!“

Überzeugt hat sie zunächst die Lage: Die Siedlung ist Teil des Ökotops. Dort wird seit 30 Jahren eine Utopie gelebt, fern der üblichen Schreberga­rtenvorsch­riften. Die Natur hat hier viele Freizeiten, ob auf den großen Wiesenfläc­hen oder in den 60 Biogärten. Ein Ort, an dem

 ??  ?? Viel Platz fürs Familienle­ben: Sandra und Konrad Westermann mit Töchterche­n Luisa im Wohnzimmer ihres Hauses. Sie genießen die Nähe zum grünen Wildwuchs im Ökotop Heerdt.
Viel Platz fürs Familienle­ben: Sandra und Konrad Westermann mit Töchterche­n Luisa im Wohnzimmer ihres Hauses. Sie genießen die Nähe zum grünen Wildwuchs im Ökotop Heerdt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany