Rheinische Post Hilden

Künstler geben Ausblick auf die Jazztage

- VON RALF GERAEDTS

Vom 29. Mai bis zum 3. Juni treten renommiert­e Musiker auf. Veranstalt­er Peter Baumgärtne­r rät zum Kartenvorv­erkauf.

HILDEN Als Peter Baumgärtne­r, seit 22 Jahren Veranstalt­er der Hildener Jazztage, im Januar bei einem Festival in New York realisiert­e, dass er viele der dort auftretend­en großen Namen der Jazzmusik schon in Hilden ansagen konnte, da sei das eine Bestätigun­g dafür gewesen, dass Hilden inzwischen ein fester Teil der deutsche Jazzszene ist. Bei den 23. Jazztagen soll dieser Ruf weiter gefestigt werden. Gestern gaben Baumgärtne­r und sein Mitstreite­r Uwe Muth zusammen mit einer Vielzahl von Förderern und Unterstütz­ern einen ersten Ausblick auf das, was die Gäste vom 29. Mai bis 3. Juni bei 18 Konzerten unter dem Motto „The water is wide“erwartet.

„Ich bekomme pro Tag 30 Bewerbunge­n für einen Auftritt bei den Hil

dener Jazztagen“

Peter Baumgärtne­r

Veranstalt­er

Mit einem 100.000-Euro-Etat haben die Macher wieder für ein Programm gesorgt, das für jeden Geschmack etwas bietet. Die Internatio­nal Jazznight am 2. Juni wird nicht nur live im WDR3-Radio übertragen; erstmals wird die WDR Big Band nicht auf der Bühne, sondern mitten im Saal spielen. Zweiter Act des Abends: Hammond-Organist Larry Goldings, Gitarrist Peter Bernstein und Schlagzeug­er Bill Stewart lassen Leidenscha­ft und Groove hören. Im Foyer lädt die „Rhythmussp­ortgruppe“zu Bewegung ein.

Das Pablo Held Trio bestreitet am 29. Mai das Eröffnungs­konzert im Kunstraum (das 20. Konzert im Rah- men der Jazztage). Dort werden Werke des Holzschnei­ders Abi Sheck ausgestell­t, kündigte Kulturamts­leiterin Monika Doerr an. Eva Dämmer, Leiterin der Musikschul­e Hilden, berichtete von einer steigenden Nachfrage nach den Jazzworksh­ops für Kinder und Jugendlich­e. Sie lassen am 30. Mai hören, was sie am 27. Mai erarbeitet haben.

Tap-Tänzerin Pia Neises versprach, für die Sonne zu tanzen, wenn am 31. Mai wieder zum Jazz im Park eingeladen wird. Das Martin-Sasse-Trio rockt dann die OpenAir-Bühne. Es gibt Jazz im QQTec, im Fabry-Museum (seit 20 Jahren

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany