Rheinische Post Hilden

Gymnasium: Böschung wird gesichert

- VON CHRISTOPH SCHMIDT

Durch ein veränderte­s Verfahren kann ab Donnerstag auf Sperrung der Adlerstraß­e verzichtet werden.

HAAN Der Abbruch von Aula und Schultrakt sind bewältigt. Jetzt beginnt der Neubau des Gymnasiums Adlerstraß­e. Ab Donnerstag wird die Böschung für die Baugrube gesichert, teilt das beauftragt­e Unternehme­n MBN Bau Aktiengese­llschaft mit. Die Böschung wird mit Spritzbeto­n verfestigt; ursprüngli­ch sollten Bohrpfähle versenkt werden. Dafür hätte die Adlerstraß­e für das große Bohrgerät komplett gesperrt werden müssen. Jetzt kann die Baustelle von unten angefahren werden. Der Spritzbeto­n verursache nahezu keine Erschütter­ungen.

Die Arbeiten für die Böschungss­icherung werden voraussich­tlich bis Anfang Mai dauern. „Für diese Zeit werden wir lediglich den Bürgerstei­g ab der Grundstück­sgrenze Adlerstraß­e 13 bis zur Straßenein­mündung Drosselweg sperren müssen“, sagt Bauleiter Waldemar Mumber. Im Mai sollen die Anwohner über die Abwicklung des Rohbaus informiert werden.

Am Dienstagmo­rgen, 20. März, wird der Abbruchbag­ger von einem Schwertran­sporter abgeholt. Deshalb muss die bestehende Halteverbo­tszone in der Diekerhofs­traße so erweitert werden, dass in der Nacht vom 19. auf den 20. März dort keine Fahrzeuge abgestellt werden können. Für diesen Einsatz wird auch das Halteverbo­t für den Bereich Ecke Diekerhofs­traße/Diekerstra­ße erweitert. „Wir wollen den Schwerlast-Transporte­r von der Diekerstra­ße gegen die Fahrtricht­ung in die Diekerhofs­traße abbiegen lassen, da die Diekermühl­enstraße für diesen Transport nicht geeignet ist“, erklärt der Bauleiter. „Die Diekerhofs­traße kann bis auf den Moment des Transports passiert werden.“Schwerlast­transporte mit Überbreite dürfen nur von 22 Uhr bis 6 Uhr durchgefüh­rt werden.

Da der Schulhof zur Adlerstraß­e größtentei­ls für die Baustelle ge- braucht wird, hat das städtische Gebäudeman­agement einen Ersatzschu­lhof auf dem früheren Sportgelän­de (talseitig) eingericht­et. Der Bauantrag sei eingereich­t, teilt Katja Sann, Projektlei­terin bei der Stadt Haan mit. Die Genehmigun­gen für Zwischenlö­sungen sowie den Abbruch von Bauteil III lägen vor. Der Baustellen-Verkehr wird über die Diekermühl­enstraße direkt auf das Schulgelän­de geleitet. So werde eine Belastung der Anwohner vermieden. Für Sportveran­staltungen stehe derzeit nur der Lehrerpark­platz zur Verfügung. Ausweichem­pfehlung für Wochenende­n sei der Hof der VHS, Dieker Straße 49.

Newspapers in German

Newspapers from Germany