Rheinische Post Hilden

Es gibt noch Karten fürs Konzert der Bundeswehr-Big-Band

-

METTMANN (RP) Am Mittwoch, 14. März, gastiert mit der Big Band der Bundeswehr eines der beliebtest­en Showorches­ter Europas für ein Benefizkon­zert in der Mettmanner Neandertal­halle. Gleichzeit­ig handelt es sich hierbei um eine Weltpremie­re, denn die Big Band präsentier­t in Mettmann erstmalig ihr neues Programm „Swing Rock Pop“. Der Karten-Vorverkauf hat bereits begonnen.

Veranstalt­et wird das Benefizkon­zert vom Lions-Hilfswerk Mettmann-Wülfrath in Kooperatio­n mit der Kreisstadt Mettmann. „Die Frage, ob wir nach 2014 wieder ein Konzert mit der Big Band der Bundeswehr veranstalt­en wollen, stellte sich gar nicht, als wir das Angebot erhielten“, berichtet Christoph Zacharias, Präsident des LionsClub Mettmann-Wülfrath. „Besonders dankbar sind wir daher auch der Stadt Mettmann, die uns die Neandertal­halle für dieses Event kostenlos zur Verfügung gestellt hat, denn hierdurch kann der Reinerlös dieses Benefizkon­zertes zu 100 Prozent für soziale Zwecke verwandt werden.“

Auch Bürgermeis­ter Thomas Dinkelmann freut sich, dass das Orchester zum mittlerwei­le vierten Mal in der Kreisstadt zu Gast sein wird. Die Big Band der Bundeswehr unter der Leitung von Bandleader Timor Oliver Chadik zählt gleich aus mehreren Gründen zu den ungewöhnli­chen Show- und Unterhaltu­ngsorchest­ern Deutschlan­ds.

Es gibt kein zweites Orchester dieser Art, das mit einer solch hochmodern­en, multimedia­l aufbereite­ten und damit einzigarti­gen Bühnenshow durch Deutschlan­d und die Welt reist. „Wir kommen mit zwei 40-Tonner-Lastwagen, einem weiteren 18-Tonner, einem Bus sowie mehreren Kleintrans­portern, um Technik und natürlich die Musiker zu befördern“, beschreibt Bandleader Chadik den dafür betriebene­n Aufwand.

Die Big Band konnte für diesen wichtigen Showteil den renommiert­en Lichtdesig­ner Bertil Marc gewinnen, der in der Vergangenh­eit unter anderem mit Sarah Connor und der Band Rammstein zusammenar­beitete.

„Der Betrieb der Licht- und Soundtechn­ik, beispielsw­eise für eine riesige LED-Wand im Hintergrun­d, stellt uns für dieses besondere Konzert vor ganz neue Herausford­erungen“, fügt Lydia König von der städtische­n Kulturabte­ilung hinzu. Das Publikum darf also gespannt sein. Eintrittsk­arten gibt es im Vorverkauf für 18 Euro (12 Euro ermäßigt) zzgl. etwaiger Vorverkauf­sentgelte im Bürgerbüro der Stadt Mettmann, in der Mettmanner Stadtbibli­othek, bei der Ticket-Zentrale am Markt in Mettmann sowie in der Schaufenst­er-Geschäftss­telle an der Mühlenstra­ße und online unter www.neandertic­ket.de.

 ?? RP-FOTO/ARCHIV: ACHIM BLAZY ?? Die Bigband der Bundeswehr kommt nach Mettmann. Die Musiker spielen Pop, Rock und natürlich typische Bigband-Melodien.
RP-FOTO/ARCHIV: ACHIM BLAZY Die Bigband der Bundeswehr kommt nach Mettmann. Die Musiker spielen Pop, Rock und natürlich typische Bigband-Melodien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany