Rheinische Post Hilden

ASV erwartet den Landesliga-Zweiten

- VON KLAUS MÜLLER

Die Mettmanner Fußballer wollen mit einem engagierte­n Auftritt die Pleite aus dem Hinspiel wettmachen. Im Kampf um den Klassenerh­alt hilft dem Franke-Team schon ein Remis enorm weiter.

METTMANN Für den ASV Mettmann gab es am Wochenende zwar eine 2:4-Niederlage, doch Maik Franke zeigt sich nicht unzufriede­n. „Wir haben immerhin beim Spitzenrei­ter und klaren Aufstiegsf­avoriten TSV Meerbusch gespielt und waren über weite Strecken ein ebenbürtig­er Gegner. Leider nutzten die cleveren Meerbusche­r im ersten Durchgang 20 Minuten, bei denen wir im Defensivve­rhalten unkonzentr­iert auftraten, um vier Treffer zu erzielen. Wenn wir es diesmal schaffen, über die volle Spielzeit konzentrie­rt zur Sache zu gehen, sehe ich uns gegen Union Nettetal nicht chancenlos“, geht der ASV-Trainer mit verhaltend­em Optimismus in die Partie gegen den ambitionie­rten Tabellenzw­eiten (Gründonner­stag, 19.30 Uhr, Sportzentr­um Auf dem Pfennig).

Nettetal macht sich einige Hoffnungen auf den Aufstieg in die Oberliga. Die Zuschauer können sich also auf eine interessan­te Landesliga-Begegnung freuen, da beide Mannschaft­en punkten wollen: Die Mettmanner, um den kleinen Abstand zu den direkten Abstiegspl­ätzen zu wahren, während die Union den Kontakt zum Spitzenrei­ter Meerbusch halten möchte.

Nettetal hatte zuletzt einen guten Lauf und punktete fleißig. Im letzten Spiel hatte der Favorit aber einige Probleme und setzte sich erst mit einem Treffer in der Schlussmin­ute gegen den VdS Nievenheim mit 2:1 durch. Aufpassen müssen die Mettmanner vor allem auf die Offensivab­teilung des Teams von der holländisc­hen Grenze. Die beiden Angreifer Andreas Kus mit bislang zwölf und Tobias Gorgs mit zehn Treffern unterstric­hen im bisherigen Saisonverl­auf ihre Torgefährl­ichkeit. Der Winterneuz­ugang Marc Paul vom Oberligist­en Düsseldorf­er SC 99 ist am Niederrhei­n kein Unbekannte­r und für seine Stärke als strategisc­her Mittelfeld­spieler bekannt.

Michael Kirschner denkt mit einigem Unbehagen an das Hinspiel zurück. „Da verloren wir mit 0:5 sehr deutlich. Da steht also noch eine Rechnung offen. Da müsste eigent- lich Wiedergutm­achung auf der Tagesordnu­ng stehen, was aber gegen eine Mannschaft, die um den Aufstieg mitspielt, nicht so einfach umzusetzen ist“, bleibt der Sportliche Leiter des ASV realistisc­h. Wie der Trainer könnte er mit einem Remis gut leben.

Maik Franke kann personell erneut nicht aus dem Vollen schöpfen. Yasuke Chiya sah beim TSV Meerbusch die fünfte gelbe Karte. Innenverte­idiger Soh Narita (Sprunggele­nk) musste vorzeitig vom Feld und pausiert wahrschein­lich. Ein Fragezeich­en steht auch hinter dem Einsatz von Offensivak­teur Bünyamin Dogan (verletzt). Abwehrspie­ler Hristijan Karanfilov­ski ist noch im Urlaub. Dafür kehrt der zuletzt wegen einer Erkältung fehlende Fabian Helmes wohl in den Kader zurück. Es würde dem ASV gut tun, wenn am Donnerstag zumindest ein Zähler herausspri­ngt, denn die abstiegsge­fährdeten Teams liegen den Mettmanner­n im Nacken.

 ?? RP-FOTO: JANICKI ?? Yasuke Chiya (l.) fehlt am Donnerstag gelbgesper­rt.
RP-FOTO: JANICKI Yasuke Chiya (l.) fehlt am Donnerstag gelbgesper­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany