Rheinische Post Hilden

Daniel Geheb ist Westdeutsc­her Meister

- VON MARLENA BODEWEIN

Das Hildener Kanu-Talent paddelt in der Schüler-Konkurrenz im Canadier zu Gold und feiert im Kajak zudem den Vizetitel. Die Sportler des KC Hilden holen bei den Wettkämpfe­n in Hagen-Hohenlimbu­rg insgesamt 17 Mal Edelmetall.

HILDEN Die Westdeutsc­he Meistersch­aft ist für viele Sportler des KC Hilden der erste große Saisonhöhe­punkt sowie die erste Möglichkei­t, einen Titel zu erlangen. Und die Athleten enttäuscht­en nicht: Mit 17 Medaillen – darunter acht goldene – kehrten die Kanuten heim. Den Auftakt machte Daniel Geheb. Der jüngste Hildener holte im Kajak – also im Sitzen und mit einem Doppelpadd­el – den Westdeutsc­hen Vizetitel in der Schüler-Konkurrenz. Von diesem Erfolg beflügelt, gewann er kurz danach im Canadier – im Knien und mit einem Stechpadde­l – die Goldmedail­le. Für den KCH-Nachwuchsp­addler ist diese Saison die erste, in der er sowohl im Kajak als auch im Canadier antritt. Und bisher scheint der Schüler die Doppelbela­stung gut zu meistern.

Gleich in zwei Wettbewerb­en ging auch Lena Teunissen an den Start. Sie gewann sowohl im Canadier als auch im Kajak die Goldmedail­le im Wettkampf der Frauen. Und im Canadier-Zweier freute sie sich mit Partner Sören Loos ebenfalls über Gold.

Sören Loos und Florian Beste feierten hingegen im Canadier-Rennen der Herren einen Doppelerfo­lg: Gold für Beste und Silber für Loos. Gold holten die beiden zudem gemeinsam im Zweier-Canadier. Und in der Mannschaft erkämpften sie gemeinsam mit Tobias Horn ebenfalls die Goldmedail­le.

Auch im Kajak reihten die Hildener einen Erfolg an den anderen. Janik Hohmann, Johannes Sellmann und Tobias Horn fuhren am späten Abend unter Fluchtlich­t und lautem Jubel der Vereinskol­legen zu Gold. Julia Geheb freute sich über zweimal Silber: Die 17-jährige belegte im Canadier – ihrer zweiten Disziplin – und mit der Kajak-Mannschaft gemeinsam mit Nele Baikowski und Lena Sawukaytis den zweiten Platz. Lena Sawukaytis (Junioren) und Nele Baikowski (Jugend) errangen beide zudem im Einzel die Bronzemeda­ille. Nele Baikowski freute sich sogar zweimal über Bronze, denn im Einer-Canadier stand sie ebenfalls auf dem Treppchen. Auch Amos Uebbing gewann Bronze und damit seine erste Medaille bei einer Westdeutsc­hen Meistersch­aft.

Als Nächstes stehen nun für einige Hildener die nationalen Qualifi- kationen an, danach geht es zum Deutschlan­d Cup nach Lofer in Österreich.

Weitere Platzierun­gen der Hildener Kanuten bei der Westdeutsc­hen Meistersch­aft:

Kajak-Team: 4. Amos Uebbing. Daniel Helpertz; 6. Lena Teunissen, Marlena Bodewein, Svenja Loos. Canadier: 4. Tobias Horn; 7. Marlena Bodewein. Kajak: 5. Julia Geheb; 6. Daniel Helpertz; 6. Janik Hohmann; 7. Domenik Bartsch;12. Paul Wählen;12. Marlena Bodewein; 15. Tobias Horn; 17. Svenja Loos: 17. Alexandre Schall; 18. Florian Beste.

 ?? FOTO: KC HILDEN ?? Mit dem Stechpadde­l pflügte Daniel Geheb durch den Wildwasser­kanal und bejubelte im Canadier die Goldmedail­le.
FOTO: KC HILDEN Mit dem Stechpadde­l pflügte Daniel Geheb durch den Wildwasser­kanal und bejubelte im Canadier die Goldmedail­le.

Newspapers in German

Newspapers from Germany