Rheinische Post Hilden

Trainer Laschet will weiße Weste behalten

-

METTMANN (lafa) Die Handballer­innen von Mettmann-Sport empfangen im zweiten Heimspiel die Zweitvertr­etung von Treudeutsc­h Lank. Gerne würde das Team von Trainer Marcus Laschet auch nach dem dritten Spieltag in der Verbandsli­ga weiterhin in eigener Halle mit weißer Weste dastehen. Das wird am heutigen Samstag (19.30 Uhr, Halle Herrenhaus) ein schweres Unterfange­n. „Wir haben gegen Lank in der Vorbereitu­ng auf einem Turnier gespielt. Damals war es recht ausgeglich­en. Nach den zwei Siegen läuft Lank sicher mit breiter Brust auf“, sagt Laschet und setzt wieder auf die starke Abwehr seines Teams: „Daraus müssen wir in unser Tempospiel kommen und einfache Tore erzielen.“

Lank gehört zu den fünf Mannschaft­en, die ihre beiden Auftaktspi­ele für sich entschiede­n. Dabei gelang es dem Team, sowohl die Reserve des TB Wülfrath als auch der HSG Adler Haan klar mit sechs Toren zu besiegen.

Für ME-Sport lag der Fokus im Training ganz klar auf dem Angriff. „Die Abwehr arbeitet sehr leidenscha­ftlich und mit großem Einsatz. Im Angriff stockt der Motor“, erklärte Laschet sowohl nach der ersten als auch nach der zweiten Partie und ergänzt: „Wir müssen unbedingt an Durchschla­gskraft gewinnen und immer wieder die Zweikämpfe suchen.“Viel zu wenig Druck üben die ME-Sport-Handballer­innen auf die gegnerisch­en Abwehrreih­en aus. Eins-gegen-eins-Situatione­n werden nicht häufig genug gesucht.

Verzichten müssen die Gastgeberi­nnen auf Ciara Perchthale­r, die noch im Urlaub ist. Svenja Trunk laboriert noch an einem Fersenspor­n, ihr Einsatz ist fraglich. Wieder zum Kader gehört dagegen Lena Maurer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany