Rheinische Post Hilden

Freizeitst­ätte mit Comedy, Kabarett und Poetry

- VON SIMONA MEIER

GARATH Einen attraktive­n Kulturmix präsentier­t die Freizeitst­ätte Garath mit ihrem neuen Programm für 2019. Der Kartenvorv­erkauf für die Abos und Veranstalt­ungen hat begonnen. Mit ihren neuen Programmen kommen Wilfried Schmickler „Kein Zurück“, Hagen Rether „Liebe“update 2019, Sebastian Pufpaff „Wir nach“, Dieter Nuhr mit einer Vorpremier­e und Tobias Mann mit dem Programm „Chaos“.

Vertreten sind außerdem zwei Poetry-Duette mit Sophie Passmann, Thomas Spitzer, Lara Stoll und ein Liederprog­ramm mit Falk und Heymann. Eine Mischung aus Kabarett, Musik, Lesungen und „gemischten Abenden“über ein ganzes Jahr verteilt bieten die 5er, 4er und 3erAbos im Angebot, die auf den Mix bekannter und unbekannte­r Künstler setzen.

So kommen viele Abonnenten in den Genuss von Neuheiten. „Dieser Nachwuchs kann schon in wenigen Jahren zum Superstar werden, wie es auch mit passiert ist,“teilen die Veranstalt­er der Freizeitst­ätte mit. Er war 2010 mit dem Bundeskaba­rett das erste Mal in der Freizeitst­ätte Garath auf der Bühne; jetzt präsentier­t er sein neues Programm am Samstag, 15. Juni 2019, um 20 Uhr in der Freizeitst­ätte.

diesmal dabei im 5er Abo 2019, erhält in diesem Jahr den Förderprei­s des Deutschen Kabarett-Preises. Der Slampoet und Humorist, ehemaliger Deutschleh­rer mit griechisch­em Integratio­nshintergr­und, tritt seit März 2008 auf Literaturv­eranstaltu­ngen

Sebastian Pufpaff Nektarios Vlachopoul­os,

zwischen Flensburg und Zürich auf. Er präsentier­t am Samstag, 9. November 2019 um 20 Uhr sein Programm „Ein ganz klares jein“.

startet mit seinem Programm „Kein Zurück“am Mittwoch, 30. Januar, um 20 Uhr. Es gibt kein neues Leben im Alten und es gibt kein trautes Heim im untergegan­genen Reich. Es gibt kein zurück! Schmickler schaut nach vorne und berichtet darüber.

und sein Stück „Liebe“ist ein Kabarettab­end mit Klavier am Dienstag, 30. April, um 20 Uhr. Der Kabarettis­t plädiert für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmora­l und konsumseli­ge Wurstigkei­t: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.

Wilfried Schmickler Hagen Rether Dieter Nuhr

präsentier­t sein neues Programm am Sonntag, 22. September, um 19 Uhr als Vorpremier­e ( Tickets 27,80 Euro).

Eine Kartenrese­rvierung ist unter Telefon 8997551 möglich.

 ?? JÖRG CARSTENSEN FOTO: DPA/ ?? Dieter Nuhr nutzt seinen Auftritt in der Freizeitst­ätte, um ein neues Stück vor der Premiere zu testen.
JÖRG CARSTENSEN FOTO: DPA/ Dieter Nuhr nutzt seinen Auftritt in der Freizeitst­ätte, um ein neues Stück vor der Premiere zu testen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany