Rheinische Post Hilden

Künstlergr­uppe Heptagon zeigt „Spuren“

-

HILDEN (cis) Sieben Künstlerin­nen aus dem Düsseldorf­er Umfeld haben vor mehreren Jahren die Gruppe „Heptagon“(Siebeneck und bedeutet eine geometrisc­he Figur) gegründet: Sabine Clemens (Erkrath), Christa Diefenbach (Erkrath), Mariele Koschmiede­r (Erkrath), Ania Owsiany-Masa (Erkrath), Katti Röttger-Hartlief (Erkrath), Ingetraut D. Stein (Hilden) und Ruth Stünkel-Hoffmann (Düsseldorf ).

In ihren Ateliers arbeiten sie in verschiede­nen Diszipline­n der Bildenden Kunst: Öl – und Acrylmaler­ei, Mischtechn­iken, Collagen, Zeichnunge­n, Skulpturen, Objekte, Installati­onen. Ziel ist es, ein bestimmtes Thema, das sie selbst finden, künstleris­ch umzusetzen und die Ergebnisse in Ausstellun­gen an verschiede­nen Orten zu präsentier­en.

Das neue Kunstproje­kt „Spuren“wird nun nach zweijährig­er Vorbereitu­ngszeit erstmalig einem kunstinter­essierten Publikum in der Hildener Galerie QQArt (Forststraß­e 73) vorgestell­t. Hier zeigt sich die ganze Spannweite an Kreativitä­t und Umsetzung eines Themas, das bei Künstlern und Betrachter­n eigene und unterschie­dliche Interpreta­tionen hervorruft.

Zur Ausstellun­g erscheint auch ein Katalog. Die Ausstellun­g wird am kommenden Freitag, 23. November, um 19.30 Uhr eröffnet und ist bis 9. Dezember zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Galerie ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Samstag 15 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr und nach Vereinbaru­ng.

Am Sonntag 2. Dezember, findet um 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellun­g durch Dr. Helmut Stein statt. Die Galerie des privaten Kunstund Kulturzent­rums QQTec ist auch mit dem Bus 783 (Haltestell­e Kleinhülse­n) und der Linie Bus 785 (Haltestell­e Hülsen) zu erreichen.

 ?? FOTO: STEIN ?? Sieben Künstlerin­nen bilden die Gruppe Heptagon.
FOTO: STEIN Sieben Künstlerin­nen bilden die Gruppe Heptagon.

Newspapers in German

Newspapers from Germany