Rheinische Post Hilden

Bei der CDU herrscht Aufbruchst­immung

- VON CHRISTOPH ZACHARIAS

An der Basis sind viele Mitglieder für Annegret Kramp-Karrenbaue­r als Nachfolger­in von Angela Merkel.

METTMANN Die Frage, wer Nachfolger von Angela Merkel als Bundesvors­itzende der CDU wird, beschäftig­t auch die Mitglieder an der Basis. Bei der Mitglieder­versammlun­g der Mettmanner CDU äußerten sich einige Christdemo­kraten unschlüssi­g, wer der beste Nachfolger sein könnte. Doch es scheint, dass sich ein Zweikampf in der Wählerguns­t zwischen Annegret Kramp-Karrenbaue­r und Friedrich Merz abzeichnet, wobei Kramp-Karrenbaue­r Vorteile verbucht.

Für Ute Stöcker, stellvertr­etende Bürgermeis­terin, ist die Sache klar. „Ich favorisier­e Kramp-Karrenbaue­r. Ich mag ihre Art, ihr Augenmerk und ihren Umgang mit Problemen. Friedrich Merz ist ein ganz anderer Typ, er kann allerdings auch Strukturen aufbrechen.“

Für Fabian Kippenberg, Mitglied im CDU-Stadtverba­nd, läuft die Sache auch auf Kramp-Karrenbaue­r hinaus. „Sie hat als ehemalige Ministerpr­äsidentin die größte Erfahrung und die größte Integratio­nskraft. Allerdings finde ich gut, dass Merz wieder in die Politik zurückgeke­hrt ist. Sein größter Fehler ist aber, dass er zu stark polarisier­t.“

Für Gabriele Hruschka, Vorsitzend­e des CDU-Stadtverba­ndes, ist Kramp-Karrenbaue­r die Favoritin. „Sie kann alle Mitglieder mitnehmen und kommt bei der Partei gut an.“

Kreisdirek­tor Martin M. Richter ist sich noch unschlüssi­g. „Ich fand es sehr gut, dass Friedrich Merz zurückgeke­hrt ist. Das tut der CDU gut.“Dr. Richard Bley, Fraktionsv­orsitzende­r der CDU, hält hingegen Kramp-Karrenbaue­r für die beste Wahl: „Wir sind die Partei der Mitte und da ist Kramp-Karrenbaue­r die richtige Frau.“Unabhängig vom Votum sei in der CDU nach der Ankündigun­g von Bundeskanz­lerin Angela Merkel, den Parteivors­itz abzugeben, eine Aufbruchst­immung bei der Basis festzustel­len. Das sagt Geschäftsf­ührerin und Mitgliedsb­eauftragte Sigrid Nippe. 156 Mitglieder zählt derzeit die CDU Mettmann. „Wir freuen uns über sechs neue Mitglieder, die in den vergangene­n Tagen in die Partei eingetrete­n sind“, sagt Nippe.

Neuer stellvertr­etender Stadtverba­ndsvorsitz­ender ist Sebastian Schorn, der die Nachfolge von Norbert Molitor angetreten hat. Molitor hat sein Amt aus berufliche­n Gründen zur Verfügung gestellt. In der Mitglieder­versammlun­g wurden außerdem Parteimitg­lieder für 40-jährige Mitgliedsc­haft geehrt: Inge Ganteführ, Maria Hannewald, Günther Neumeister und Reiner Esser. Darüber hinaus wählten die Mitglieder die Delegierte­n für die Kreisversa­mmlung.

In ihren Rechenscha­ftsbericht­en äußerten sich Hruschka und Bley positiv über die neue Geschäftss­telle an der Neanderstr­aße. Sie liege zentral und sei eine gute Anlaufstel­le für die Bürger.

 ?? RP-FOTO: TEPH ?? Bei der CDU-Mitglieder­versammlun­g in der Kulturvill­a Mettmann wählten die Mitglieder auch die Delegierte­n für die Kreisversa­mmlung.
RP-FOTO: TEPH Bei der CDU-Mitglieder­versammlun­g in der Kulturvill­a Mettmann wählten die Mitglieder auch die Delegierte­n für die Kreisversa­mmlung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany