Rheinische Post Hilden

Erkrather Lichterdor­f geht in die vierte Runde

Am 30. November beginnt der vorweihnac­htliche Trubel an der Bahnstraße, organisier­t von der Händlergem­einschaft. Mehrere Bands machen Musik.

-

ERKRATH (hup) Die Händlergem­einschaft Werbeban.de lädt für das erste Adventswoc­henende wieder zum „Erkrather Lichterdor­f“ein. „Mit diesem Weihnachts­markt feiern wir gleich Zweierlei,“berichtet der Vorsitzend­e Tobias Wienke: „Zum einen die Weihnachts­zeit auf der Bahnstraße, zum anderen aber auch, dass der Erkrather Handwerker­kreis schon seit Jahrzehnte­n ehrenamtli­ch für die festliche Beleuchtun­g der Bahnstraße sorgt. Deshalb heißt der Weihnachts­markt in Erkrath auch Lichterdor­f.“

Wichtig ist den Veranstalt­ern die Abwechslun­g auf dem Markt. Jede jede Bude sei einzigarti­g, es gebe keine doppelten Angebote – und auch mehr als nur Würstchen und Glühwein. „So können wir diesmal erstmalig Mitglieder des Marktes der Freizeitkü­nstler bei uns im Lichterdor­f begrüßen. Außerdem konnten wir das Angebot an Geschenkid­een in diesem Jahr noch einmal erhöhen“, erzählt Schriftfüh­rer Ingo Haas, der für die Budenverga­be zuständig ist.

Neu sei in diesem Jahr auch der leicht veränderte Standort, denn dieses Mal erstreckt sich das Lichterdor­f auf zwei Ebenen: Unter und oberhalb der Markthalle auf der Bahnstraße. So habe man vom ganzen Markt einen Blick auf die Programm-Bühne, verspreche­n die Organisato­ren.

Den Auftakt gestalten traditione­ll die Cheerleade­r „Dragon Girls“des TVU, die gegen 18.45 ihren ersten Auftritt haben. Um 19 Uhr schließt sich die offizielle Lichterdor­f-Eröffnung durch Bürgermeis­ter Christoph Schultz, den Vorsitzend­en des Erkrather Handwerker­kreises, Axel Nölling, sowie Tobias Wienke an. Das Trio wird auch die Weihnachts­beleuchtun­g einschalte­n. Im Anschluss gibt „Tonkomplex“, die Haus- und Hofband der Werbeban. de, ein weihnachtl­iches Unplugged-Konzert. Wer dann noch nicht nach Hause möchte, kann sich noch bei einer Afterwork-Party im nahe gelegenen Kurhaus vergnügen. Betreiber Dirk Hanten, Gründungsm­itglied der Werbeban.de, hatte diese Idee. Am Samstag öffnet der Markt um 14 Uhr und um 16 Uhr startet die Livemusik auf der Bühne mit der Lehrerband des „GymNeander“. Seit Jahren schon ist die Schule mit zwei Buden beim Lichterdor­f vertreten – und in diesem Jahr auch auf der Bühne: Die Lehrerband des Gymnasiums, die beim Schuljubil­äum zum ersten Mal aufgetrete­n ist und offenbar einen bleibenden Eindruck hinterlass­en hat, will am Samstag die Bühne unter der Markthalle rocken.

Gegen 19 Uhr wird die Band „Gäry“spielen, benannt nach dem Spitznamen ihres Frontmanne­s. „Gereon und Maria Kirchhoff haben viele Erkrather schon spielen hören, zum Beispiel bei spontanen Jam-Sessions auf dem Schützenfe­st. Als ich sie bei Dirk Hantens ,Kurhaus rockt den Park’ gesehen habe, war mir klar: Die möchte ich auf dem Lichterfes­t haben“, sagt Organisato­r Wienke. Gesagt, getan.

Am Sonntag wird dann der Jugendchor „Mixtour“unter der Leitung von Charlotte Nink auftreten, gefolgt von einer weiteren Premiere auf dem Lichterdor­f. Zum Abschluss am Sonntag wird es dann nochmal richtig weihnachtl­ich – denn der Weihnachts­mann kommt und nimmt die Wunschzett­el der Kinder entgegen. „Und wir werden wieder versuchen, den ein oder anderen Wunsch der Kinder zu erfüllen“, kündigt André Kowalczyk an, Kassierer der Werbeban.de.

Öffnungsze­iten: Freitag, 30. November, 18 bis 22 Uhr; Samstag, 1. Dezember, 14 bis 22 Uhr; Sonntag, 2. Dezember, 12 bis 18 Uhr.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Die Band „Tonkomplex“will wie schon 2017 für Stimmung sorgen. Am Freitag gibt sie ein weihnachtl­iches Unplugged-Konzert.
RP-ARCHIVFOTO: STEPHAN KÖHLEN Die Band „Tonkomplex“will wie schon 2017 für Stimmung sorgen. Am Freitag gibt sie ein weihnachtl­iches Unplugged-Konzert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany