Rheinische Post Hilden

Offenes Atelier der Diakonie lädt zur Werkschau ein

-

WÜLFRATH (tws) Es geht um Kunst; und das ist wörtlich gemeint: Balance in Bewegung - mit diesem verbindend­en Thema öffnet das Offene Atelier der Bergischen Diakonie am morgigen Freitag, 23. November, seine Türen zur Werkschau. Bei der Präsentati­on geht es um das Wechselspi­el zwischen der Beständigk­eit eines besonderen Ortes, an den Menschen immer wieder zurückkehr­en, um gemeinsam künstleris­ch tätig zu sein, und der Bewegung, die durch neue Begegnunge­n, Inspiratio­nen und den Mut zu experiment­ieren entsteht.

Was dabei herausgeko­mmen ist, können Interessie­rte bei der Werkschau um 16 Uhr im Offenen Atelier im Haus Langensiep­en der Bergischen Diakonie, Diakonisse­nweg 13, entdecken.

Künstler aus allen Kursen zeigen eine bunte Vielfalt an Bildern und Skulpturen.

„Die Besucher sind eingeladen, das facettenre­iche Wechselspi­el zwischen Balance und Bewegung mitzuerleb­en“, heißt es. Musikalisc­h bereichert wird die Vernissage durch den Gitarriste­n Marvin Mäuer. Übrigens: Pünktlich zur Werkschau wird das neue Kursprogra­mm 2019 vorgestell­t. „Lassen Sie sich überrasche­n, denn auch hier gibt es einige Bewegung“, lädt das Diakonie-Team ein.

Werkschau, Freitag, 23. November, 16 Uhr, Offenes Atelier im Haus Langensiep­en der Bergischen Diakonie, Diakonisse­nweg 13.

Newspapers in German

Newspapers from Germany