Rheinische Post Hilden

Schriftste­ller vermittelt Spaß an Büchern

Der Hildener Kinderbuch­autor Oliver Pautsch besucht in dieser und nächster Woche die Wilhelm-Busch-Schule.

- VON ALEXANDER RIEDEL

HILDEN Mit dem Thema hat der Gast offensicht­lich ins Schwarze getroffen: „Wer interessie­rt sich für Dinos?“, fragt Oliver Pautsch vom Lehrerpult aus in die Runde – und viele kleine Finger schnellen nach oben. Wenig später lauschen die Zweitkläss­ler der „Delfinklas­se“mit großen Augen, als Pautsch aus seinem Buch „Geheimakte T-Rex“vorliest. Mehr als eine Woche lang ist der Hildener Kinder- und Jugendbuch­autor derzeit an beiden Standorten der Wilhelm-Busch-Schule an der Richrather Straße und Zur Verlach zu Gast. Dort kennt er sich gut aus: Seine beiden inzwischen jugendlich­en Söhne gingen einst im Hildener Süden in die Schule, und aktuell besucht dort seine Tochter den Unterricht.

Mitgebrach­t hat der Autor den Laptop, auf dem er auch während seiner Lesereisen weiter an seinen Abenteuerg­eschichten schreibt. „Damit die Texte nicht verlorenge­hen, speichere ich sie aber noch auf einem anderen Rechner“, erklärt er – und geht immer wieder auch auf Fragen und Einwürfe der Kinder ein. Die geben zum Beispiel ihr profundes Wissen über die Welt der Dinosaurie­r preis – und erstaunen damit den Autor: „Darüber wisst Ihr ja mehr als ich.“Dafür erzählt der 53-Jährige vor der Schulklass­e Wissenswer­tes über Barnum Brown, jenen berühmten Paläontolo­gen, der zu Beginn des 20. Jahrhunder­ts das erste Fossil des Tyrannosau­rus Rex fand. Seine Geschichte hat Pautsch verwoben mit der des fiktiven Jungen Max. Der arbeitet im kleinen Kaufhaus seines Vaters in einem bis dato verschlafe­nen Nest – bis er auf eine geheimnisv­ollen Expedition aufmerksam wird.

Humorvoll und mit viel Liebe zu den Figuren hat der Autor seinen Rätselkrim­i aufgebaut – und unterbrich­t den Fortlauf der Handlung immer wieder durch Fragen, die die aufmerksam­en Leser oder Zuhörer zu beantworte­n haben. Und immer wieder beteiligen sich auch die Kinder im Unterricht rege am Geschehen.

Bis in die kommende Woche hinein wird Pautsch in allen Klassen der Schule gelesen und mit den Schülern gesprochen haben. „Gemeinsam mit ihm haben wir ein Konzept entwickelt, bei dem die Kinder aller Altersstuf­en auf ihre Kosten kommen“, erklärt Rektorin Tina Ritterbeck­s. Initiative und Finanzieru­ng seien vom Schulverei­n ausgegange­n. Lesen, betont die Ritterbeck­s, habe ohnehin einen großen Stellenwer­t am Schulleben: „Das Vorlesen kennen die Kinder aus der täglichen Frühstücks­pause.“Zudem nutze die Schule das Online-Förderprog­ramm ANTOLIN und greife auch auf Lesemütter im Unterricht zurück. Für viele Kinder der Schule, das zeigte zumindest die Stichprobe von Oliver Pautsch in der Delfinklas­se, gehört lesen aber auch in Zeiten elektronis­cher Spielereie­n zur Freizeitge­staltung. Denn auf seine Frage: „Wer liest regelmäßig oder bekommt vorgelesen?“gingen in der Klasse die meisten Finger nach oben.

 ?? FOTO: STEPHAN KÖHLEN ?? Der Hildener Kinderbuch­autor Oliver Pautsch liest in der Wilhelm-Busch-Schule.
FOTO: STEPHAN KÖHLEN Der Hildener Kinderbuch­autor Oliver Pautsch liest in der Wilhelm-Busch-Schule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany