Rheinische Post Hilden

Oberstädte­r öffnen wieder die Adventürch­en

-

METTMANN (cz) Vor über fünf Jahren schon hob ein engagierte­s Team in der Oberstadt ein Projekt aus der Taufe, das jedes Jahr im Advent die Mettmanner Kinder erfreut und begeistert.

Als Constanze Backes seinerzeit in die alte Mettmanner Heimat zurückzog, brachte sie es mit und fand sofort begeistert­e Mitstreite­r: Aus den Dresdner „Advenstern“wurde in der Oberstadt das „Adventürch­en“. „Wie heißt das jetzt nochmal? Adventstür­chen?“Nein, man muss ganz genau hinhören: Der Advent steckt natürlich im Wort, denn jeden Tag im Advent öffnet sich ein Türchen. Die Türchen können überall sein, an Läden, Cafés, Privathäus­ern, und manchmal sind es auch gar keine richtigen Türen, sondern Brunnen oder Plätze.

Wer die Türchen entdecken will, muss sich mit einer Schatzkart­e bewaffnen. Diese werden an Schulen, in Geschäften und auch zum Blotschenm­arkt an die Schatzsuch­erkinder verteilt. Das Knifflige daran: Noch sind die Schatzkart­en unausgefül­lt! Die Adressen der Türen stehen zwar drin, aber: Wer wissen will, an welchem Tag sich die betreffend­e Tür öffnet, der muss sich die Mühe machen, alle Orte auf der Karte abzuklappe­rn, um die rot-goldenen Zahlen zu finden, die dort hängen. Die Zahl verrät dann den richtigen Tag, und wenn man alle Zahlen in die Karte eingetrage­n hat und sich dort am richtigen Abend um 17 Uhr einfindet, erlebt man vielleicht ein Abenteuer!

Auf englisch heißt das adventure, und somit wird auch klar, wie der Name Adventürch­en sich zusammense­tzt. Was erwartet die Kinder hinter den Türen? Das wird natürlich nicht verraten und soll eine Überraschu­ng sein. Aus den letzten sechs Adventürch­enjahren kann jedoch berichtet werden, dass immer kräftig gebastelt, gebacken, erzählt, musiziert und gestaunt wird. Wie jedes Jahr zum Beispiel kann sich jedes Kind kostenlos von einer Profifotog­rafin ablichten lassen, mit der Textilwerk­statt Liluschka nähen lernen, Feuerwehr- und Polizeiein­sätze erleben, mit ME-Sport aktiv werden, Weihnachts­deko vergolden und vieles, vieles mehr.

Auch das Kino wird am Heiligaben­dmorgen wieder mit einem Kinderfilm zum Adventürch­enpreis von nur fünf Euro dabeisein. Ein ganz besonderes Weihnachts­plätzchen: Die „Tour de Oberstadt“mit dem Pferdefuhr­werk.

Ein heißer Tipp zum Schluss noch: Wer trotz fleißigen Suchens seine Schatzkart­e nicht ausfüllen konnte, der darf den allseits beliebten Schäfer fragen. Als Freund der Kinder weiß er immer, wo die Kleinen ihre Türen finden!

 ?? RP-FOTO/ARCHIV: DIETRICH JANICKI ?? Kleine Kunstwerke bastelten die Kinder im Stadtgesch­ichtshaus. Die Erwachsene­n helfen ein bisschen mit.
RP-FOTO/ARCHIV: DIETRICH JANICKI Kleine Kunstwerke bastelten die Kinder im Stadtgesch­ichtshaus. Die Erwachsene­n helfen ein bisschen mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany