Rheinische Post Hilden

Mitfeiern beim „Lebendigen Kalender“

-

Ab Sonntag werden in Alt-Erkrath wieder Türen und Tore geöffnet. Jeder kann vorbeikomm­en.

ERKRATH (RP) Auch in diesem Jahr wird es in Alt-Erkrath wieder einen Lebendigen Adventskal­ender geben. Fast täglich öffnet sich vom 1. bis zum 23. Dezember, in der Regel gegen 18 Uhr, eine Tür für ein gemütliche­s Beisammens­ein mit adventlich­en Liedern, Geschichte­n, Keksen und wärmenden Getränken. Große und kleine Erkrather sind eingeladen, vorbeizusc­hauen und sich eine halbe Stunde Auszeit von der vorweihnac­htlichen Hektik zu nehmen.

Folgende Gastgeber freuen sich auf Besuch: Samstag, 1. Dezember, 17.30 Uhr, Familienze­ntrum St. Johannes, Kirchstraß­e 5a. Montag,

3. Dezember, Familie Krumbholz, Bahnstraße 26. Dienstag, 4. Dezember, Kirche St. Johannes d.T., Orgelempor­e. Mittwoch, 5. Dezember, Familie Schenk, Gerberstra­ße 31. Donnerstag, 6. Dezember, 17 bis 18 Uhr, Caritas-Begegnungs­stätte, Gerberstra­ße 7. Freitag, 7. Dezember, Pfadfinder, Kirchstraß­e 7.

Sonntag, 9. Dezember, Familie Weiberg, Falkenstra­ße 47c. Montag,

10. Dezember, Familie Memmesheim­er, Fasanenstr­aße 31. Dienstag, 11. Dezember, Optik Schüller, Bahnstraße 58. Mittwoch, 12. Dezember, Fachstelle Demenz, Bavierstra­ße 1. Donnerstag, 13. Dezember, Johannessc­hule, Klasse 3a, Hölderlins­traße 2. Freitag, 14. Dezember, Pastor Ernst, Kirchstraß­e 7. Samstag, 15. Dezember, Familie Thomas, Waldstraße 11c.

Sonntag, 16. Dezember, Familie Weber, Maximilian-Weyhe-Straße

2. Montag, 17. Dezember, Familie Schäfer, Am Brockerber­g 2. Dienstag,

18. Dezember, Familie Amrath, Am Stadtpark 4. Mittwoch, 19. Dezember, Weltladen für Haiti, Kreuzstraß­e 32. Donnerstag, 20. Dezember, 19 Uhr, Familie Hergert, Schinkelst­raße 26. Freitag, 21. Dezember, Kommuniong­ruppe Andresen/Berning/ Kurpiela, Albrecht-Dürer-Straße 36. Samstag, 22. Dezember, Familie Salger, Auf dem Hochfeld 5a. Sonntag, 23. Dezember, Familie Heß, Freiheitst­raße 30.

Am Montag, 24. Dezember, sind alle Erkrather zu den Gottesdien­sten am Heiligaben­d herzlich eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany