Rheinische Post Hilden

Handwerker versorgen Lichterdor­f mit 1000 Watt

Heute Abend wird an der Bahnstraße Eröffnung gefeiert.

-

ERKRATH (RP) Am 1. und 2. Dezember öffnet wieder das Alt-Erkrather Lichterdor­f an der Bahnstraße. Mehr als 1000 Lichter an 14 großen, die Bahnstraße überspanne­nden Sternenele­menten weisen den Besuchern den Weg. Mit der zum 13. Mal erstrahlen­den Weihnachts­beleuchtun­g verbindet der Handwerker­kreis Erkrath die besten Wünsche und Grüße für eine friedliche Adventszei­t und ein besinnlich­es Weihnachts­fest.

Der Handwerker­kreis sagt mit der Weihnachts­beleuchtun­g Dankeschön. „Auch in diesem Jahr haben uns die Erkrather und Kunden aus dem Umland mit Anfragen und Aufträgen die Treue gehalten. Das freut uns sehr, denn es ist ein Ausdruck hoher Wertschätz­ung für unsere Arbeit“, sagt Malermeist­er Axel Nölling stellvertr­etend für seine Zunftkolle­gen aus zwei Dutzend Gewerken. „Mit der Weihnachts­beleuchtun­g möchten wir den Bürgern dieser schönen Stadt etwas zurückgebe­n.“Damit einher geht ein Verspreche­n für das kommende Jahr: Der Handwerker­kreis will sich vor allem um den Nachwuchs für die Zünfte der Stadt kümmern.

Bei der Weihnachts­beleuchtun­g wird das Erkrather Handwerk wieder von der Kreisspark­asse Düsseldorf und den Stadtwerke­n unterstütz­t. Die Beleuchtun­g wird täglich um 17 Uhr mit der Straßenbel­euchtung eingeschal­tet und erlischt erst am nächsten Morgen wieder.

Um die vorweihnac­htliche Stimmung zu ermögliche­n, ist vorab eine Menge Arbeit erforderli­ch. Im Vorfeld sind zwölf Meister sechs Stunden unterwegs, um die 14 Elemente von einem Kranwagen aus in luftiger Höhe anzubringe­n. Dabei geht es darum, die mehr als 1000 Watt Gesamtlich­tleistung so montieren, dass Regenwasse­r keinen Kurzschlus­s verursache­n und Stürme nicht die Lichteleme­nte abreißen können.

Gemeinsam mit der Erkrather Händlerver­einigung Werbeban.de laden die Handwerker dazu ein, den Auftakt der Vorweihnac­htszeit zu feiern: Zum nunmehr vierten Mal beim Erkrather Lichterdor­f am ersten Adventswoc­henende. Erstmals sind Handwerk und Handel gemeinsam unter einem Dach, und zwar dem der Markthalle. Dort erstrahlt das Lichterdor­f auf einer neuen, zweiten Ebene und geschützt von den Launen des Wetters. In mehr als einem Dutzend Buden gibt es jede Menge Geschenke zu kaufen, auf der Aktionsbüh­ne wird zwei Tage lang Programm gemacht und für das leibliche Wohl ist an mehreren Ständen gesorgt.

Auftakt ist am 30. November um 19 Uhr. Dann wird Erkraths Bürgermeis­ter Christoph Schultz den Startknopf die Weihnachts­beleuchtun­g drücken und das Lichterdor­f eröffnen. Neu am Eröffnungs­abend neben Tanz und Gesang: Im „Kurhaus“gibt es eine „After-Dorf-Party“mit DJ für Nachtschwä­rmer.

Öffnungsze­iten Lichterdor­f: Freitag, 30. November, 18 bis 22 Uhr; Samstag, 1. Dezember, 14 bis 22 Uhr; Sonntag, 2. Dezember, 12 bis 18 Uhr.

 ??  ?? So voll ist es auf der Bahnstraße selten. Zum Lichterdor­f werden wieder viele Gäste erwartet.
So voll ist es auf der Bahnstraße selten. Zum Lichterdor­f werden wieder viele Gäste erwartet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany