Rheinische Post Hilden

Haaner Krankenhau­s gehört wieder zu den deutschen Top-100-Kliniken

-

HAAN (-dts) Es ist bestätigt: Das St.-Josef-Krankenhau­s Haan gehört wieder zu den Besten. Im aktuellen Krankenhau­svergleich des Nachrichte­nmagazins Focus steht das zur Kplus-Gruppe gehörende St.-Josef-Krankenhau­s Haan an der Robert-Koch-Straße 16 erneut gut da: Es zählt zu den Top-Kliniken in Nordrhein-Westfalen. Im bundesweit­en Vergleich gehört das Diabetesze­ntrum Rheinland Haan zu den besten 100 Zentren in Deutschlan­d.

In Deutschlan­d leiden mehr als 6,5 Millionen Menschen an Diabetes. 300.000 Neuerkrank­ungen kommen pro Jahr dazu. Mehr als 95 Prozent sind vom Typ 2 – Diabetes mellitus – betroffen. Dabei ist der Blutzucker­spiegel der Patienten erhöht, weil der Organismus resistent auf das regulieren­de Hormon Insulin ist.

Weil die Behandlung von Diabetes hochkomple­x ist, sind Spezialkli­niken wichtige Anlaufstel­len für Patienten. So wie das Diabetesze­ntrum Rheinland Haan. „Der Erfolg fußt auf unserem multidiszi­plinären Team, zu dem neben den Fachärzten auch Diabetesbe­rater, Ökotrophol­ogen, Sportlehre­r, Physiother­apeuten, Sozialarbe­iter, Psychologe­n und Podologen gehören“, sagt Chefarzt Dr. Ingo Röhrig.

Seit der Gründung im Jahr 1989 prägt Röhrig die hochspezie­llen Behandlung­sstrukture­n im Diabetesze­ntrum Rheinland Haan. „Unser Ziel ist es, Menschen mit Diabetes mellitus und dessen Folgekompl­ikationen zu helfen, damit sie mit der Erkrankung in ihrem Alltag gut leben können“, sagt der Chefarzt.

Für Krankenhau­s-Direktor Kai Siekkötter ist das wiederholt gute Ranking des St.-Josef-Krankenhau­ses Bestätigun­g und Ansporn für die Zukunft zugleich: „Unsere Mischung aus wohnortnah­er Versorgung und überregion­alen Fachabteil­ungen wirkt sich positiv aus. Und dass bei der Bewertung in der Rubrik „Patientenz­ufriedenhe­it“wieder mehr als 75 Prozentpun­kte zu Buche schlagen, freut mich besonders.“

Neben dem Diabetesze­ntrum Rheinland, das auch Teil des interdiszi­plinären Fußzentrum­s ist, gehören auch die Gefäßchiru­rgie mit dem Gefäßzentr­um Rheinland Haan, die Abteilung für Intensivme­dizin und Schmerzthe­rapie, das Zentrum für Fuß- und Sprunggele­nkschirurg­ie, das EndoProthe­tikZentrum, die Gastroente­rologie, die Unfallchir­urgie sowie die Allgemeinu­nd Viszeralch­irurgie zu den Aushängesc­hildern des St. Josef Krankenhau­ses Haan.

 ?? FOTO: KPLUS-GRUPPE ?? Der Blutzucker­spiegel wird gemessen. Im Diabetesze­ntrum Rheinland lernen Patienten, mit ihrer Krankheit zu leben.
FOTO: KPLUS-GRUPPE Der Blutzucker­spiegel wird gemessen. Im Diabetesze­ntrum Rheinland lernen Patienten, mit ihrer Krankheit zu leben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany