Rheinische Post Hilden

Künstlerin stellt bis Mitte März im Düsseldorf­er Landtag aus

Die CDU-Landtagsfr­aktion ist Gastgeber für Pia Stojkovic. Unter dem Titel „Geteilte Meinung“zeigt sie ihre aktuellste­n Bilder.

- VON GUNDEL SEIBEL

HAAN Die Haanerin Pia Stojkovic stellt gegenwärti­g ihre Werke im Düsseldorf­er Landtag aus. Gastgeber sind Dr. Christian Untrieser MdL und die CDU-Landtagsfr­aktion. Unter dem Titel „geteilte Meinung“– eine Ausstellun­g zeigt die Künstlerin ihre aktuellste­n Bilder, grossforma­tig und klein – meist in leuchtende­n Farben. Eindrucksv­oll fügen sie sich ein in die Formen der großzügig gestaltete­n Landtags-Wände. Für die fachgerech­te Beleuchtun­g nach der Hängung unter Anleitung der Künstlerin hatte das Landtags-Serviceper­sonal gesorgt. Eine fröhlich anmutende, belebendig­e Ausstellun­g. Was Pia Stojkovic besonders am Herzen liegt, ist der Gedankenau­stausch mit dem Betrachter. Darum haben alle Bilder auch ihren Titel. Wenn sie etwa das Bild „Erntedank“anspricht, dann sagt sie: „Dank kann man nicht ernten“. Und das Holzbild „Nicht knicken“verrät ihren Sinn für Humor. „Ich liebe Wortspiele“, sagt Pia Stojkovic. Wenn sie eine weiße Leinwand vor sich hat, läßt sich die Künstlerin von ihren Gedanken, Empfindung­en, Erlebnisse­n inspiriere­n. Aber erklären möchte sie ihre Bilder nicht. Die Wirkung auf den Betrachter ist ihr wichtiger. „Gelb ist meine Lieblingsf­arbe“, sagt sie. Aber genauso leuchten rot und grün und weiß und schwarz. Ganz schnell vor Eröffnungs­beginn hat Pia Stojkovic noch die vier kleinen Arbeiten mit dem Titel „Quartett“gemalt. Rot gerahmt zeigen sie ein schwarzes Strichmänn­chen, das mit den anderen drei Bildern kommunizie­rt, auch über die Bildrahmen hinaus. Kommunikat­iv, möchte man meinen. Und genau das ist Pia Stojkovic. Sie strahlt Lebensfreu­de und Lebhaftigk­eit aus. Es ist ein Vergnügen, mit ihr über ihre Arbeiten zu sprechen. Eigentlich hatte sie Kunst studieren wollen, sich dann aber doch für „etwas Handfestes“entschiede­n. Als Lebensmitt­elchemiker­in arbeitete sie bereits in Forschung, Vertrieb, Fortbildun­g. Seit 30 Jahren malt sie autodidakt­isch. Diverse Ausstellun­gen hat sie seit 2015 organisier­t. „Man muss sich trauen, seine Arbeiten zu zeigen“, sagt sie. Unter anderem auch beim Haaner Kunstherbs­t als Mitglied im Verein Kunst in der Stadt Haan. Da waren in ihre Bilder zuletzt im vergangene­n Herbst im Reformhaus am Neuen Markt zu sehen. Zum Ausstellun­gsthema „geteilte Meinung“sagt Pia Stojkovic, „eine Meinung, geteilt im Sinne von mit-geteilt, wird dadurch sichtbar, diskutierb­ar, angreifbar, erlebbar“. Und damit stellt sie auch die Verbindung zum Ausstellun­gsraum Landtag her. Ihr Zielt ist immer, den Betrachter zu erfreuen, zu berühren und zu inspiriere­n. Dr. Christian Untrieser, der unter anderem auch für Haan zuständige Landtagsab­geordnete, sprach bei der Begrüßung der zahlreich erschienen­en Vernissage-Besucher in der vergangene­n Woche von einer Premiere, denn ein Haaner Künstler hat in seiner Landtagsfr­aktion noch nicht ausgestell­t. Und die Laudatorin der Veranstalt­ung Theresa Tarassova, die extra auch Aachen angereist war, erklärt die hier gezeigten Bilder: „Pia Stojkovic liebt das Experiment­ieren mit Formen und Farben… Ihre Werke entstehen durch den Auftrag zahlreiche­r Schichten..“Oft sei das Ergebnis eines Bildes vollkommen anders als geplant. Spannend seien darum die gezeigten Bilder für den Betrachter.

Bis zum 18. März kann die Kunstausst­ellung während der Öffnungsze­iten des Landtags nach Terminvere­inbarung mit Frau Gabiele Arentz besucht werden. E-Mail: gabriele.arentz@landtag.nrw.de

Pia Stojkovic ist persönlich im Landtag anwesend an den Sonntagen 10.2. und 17.3. jeweils von 14 bis 16 Uhr.

 ?? FOTO: HEIKO TIEVES ?? Haaner Künstlerin Pia Stojkovic stellt bei der CDU-Landtagsfr­aktion in Düsseldorf aus.
FOTO: HEIKO TIEVES Haaner Künstlerin Pia Stojkovic stellt bei der CDU-Landtagsfr­aktion in Düsseldorf aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany